Aktuelles zum Schlittschuhclub Küsnacht - ARCHIV
Hier finden Sie all unsere bisher veröffentlichten Beiträge chronologisch nach Erscheinungsdatum aufgelistet.
Dreizehneinhalbter Sieg des SCK 2. Ligateams
22. Januar 2023
Gestern Samstagabend (21.1.) traf unser 2 Ligateam auf der heimischen KEK auf den Tabellenzweiten EHC Wallisellen. Ein spannender Spitzenkampf erwartete also alle Zuschauer. Und so war es dann auch ein ausgeglichener Fight bis am Schluss, wo schliesslich das Penaltyschiessen entscheiden musste und der SCK ganz knapp nach Penaltyschiessen dem Verfolger aus Wallisellen unterlag.
Die Wahnsinns-Siegesserie von 13 Siegen in Folge hat somit also ein Ende gefunden - wenn auch äusserst knapp und sich unser Team erst im Penaltyschiessen bezwingen liess - also "fast ein weiterer halber Sieg".
Das Spiel blieb lange ausgeglichen, eher die Gäste in der 16. Spielminute gleich die erste Überzahlgelegenheit zum 1:0 nutzen konnte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Pause.
Der Start in's zweite Drittel war sehr vielversprechend für unsere SCK-Jungs, da Kutil keine 90 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zum 1:1 Ausgleichstreffer einnetzen konnte. Das schien den Gegner aus Wallisellen aber offenbar nicht gross beeindruckt zu haben, denn keine drei Minuten legte dieser wiederum auf 2:1 vor. In dieser hektische Phase gelang dem SCK aber gleich wieder umgehend keine 30 Sekunden später der Ausgleich - erneut durch Kutil mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend. Mit diesem 2:2 ging es auch in die zweite Pause.
Im dritten Drittel blieb es dann lange bei diesem ausgeglichenen Spielstand, ehe die Walliseller erneut eine weitere Überzahlgelegenheit ausnutzten zum 3:2 Führungstreffer knapp fünf Minuten vor Spielende. Der SCK war also mächtig gefordert, den Ausgleich noch irgendwie in den letzten fünf Minuten bewerkstelligen zu können und drückte mit Mann und Maus auf's Gaspedal. Eineinhalb Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit beorderte SCK-Trainer Daniel Keller seinen Goalie Mader auf die Spielerbank und wechselte einen sechsten Feldspieler ein. Dieser Poker ging voll auf, obschon kurz darauf ein Walliselller mit einem Distanzbefreiungsschuss noch ganz knapp am Gehäuse vorbei schoss. Eine Minute vor Spielende konnte der SCK tatsächlich die Partie nochmals ausgleichen zum 3:3 mit dem vielbejubelten Ausgleichstreffer durch Altmann. Diesen Treffer gibt es hier im Video zu bestaunen: Link
In der Verlängerung bei drei gegen drei Feldspieler mit viel Platz auf dem Eis brannte es mehrfach lichterloh vor beiden Toren - weitere Tore fielen aber nicht mehr. So musste schliesslich das Penaltyschiessen her für die Entscheidung. Hier setzten sich schliesslich die Gäste aus Wallisellen mit einem entscheidenden mehr verwandelten Penalty durch und ging somit als Sieger vom Eis. Hier noch ein Video für Euch vom entscheidenden Penalty: Link
Die sensationelle Siegsserie unserer SCK-Jungs ist somit zwar gerissen - sie haben aber einmal mehr grosse Moral bewiesen und gegen einen stark aufspielenden Gegner drei Mal einen Rückstand wieder ausgebügelt und diesem alles abverlangt bis zum Ende.
Alle Facts zu diesem Spitzenkampf gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Nach diesem Fight sind unsere Jungs in der aktuellen Zwischentabelle immer noch auf dem ersten Rang als Tabellenleader platziert: Link
Sie liegen aktuell noch zwei Punkte vor dem EHC Wallisellen und es steht noch ein Meisterschaftsspiel aus. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit werden, diese Tabellenführung zu verteidigen, da unser SCK-Team noch auf den EHC Bassersdorf treffen wird, der ebenfalls nicht weit entfernt in der Tabelle auf dem vierten Zwischenrang lauert, noch um's Playoff-Heimrecht kämpft und unseren Jungs sicherlich nochmals alles abverlangen wird. Die Walliseller müssen seinerseits noch auswärts beim EV Zug II antraben. Diesem läuft es aber nicht so gewaltig in dieser Saison, da er aktuell als Neunter unter dem Strich klassiert ist. Allerdings haben die Zuger eventuell mit einem Sieg noch die Möglichkeit, die punktegleich platzierte GDT Bellinzona zu überholen. Somit werden die Zuger sicherlich auch nochmals alles Geben zum Schluss und es wird spannen sein, wie's dann rauskommt in diesen beiden Spielen des SCK und des EHC Wallisellen und wer dann am Schluss der Quali als Tabellenleader grüssen darf.
Ein wichtiger letzter Quali-Fight steht also an für unsere Zweitligajungs und wir wären Euch natürlich sehr dankbar für Euren Support vor Ort.
Das Spiel auf der KEK wird am kommenden Samstagabend 28. Januar um 20.00 Uhr angepfiffen.
An diesem Samstag 28.1. wird ja auch noch das grosse KEK-Wiedereröffnungsfest stattfinden nach der langen Renovationszeit.
Es wird das volle Programm geboten und dieses sieht wie folgt aus:
Programm und Highlights:
Es wird also zünftig was los sein auf der KEK und die Anreise mit dem Auto braucht vielleicht etwas Geduld wegen den limitiert vorhandenen Parkplätzen auf dem KEK-Areal. Aber bis unser Spiel um 20h beginnt, werden ja die ersten Festibrüder sicherlich schon etwas müde sein und den Heimweg antreten, wenn Ihr dann eintrefft.
Und wenn wir schon mal bei der Planung der anstehenden Termine sind - soon it will be playoff time!
Tragt Euch doch bitte schon mal den folgenden Playoff-Spieltermin bei Euch im Kalender ein:
Montag, 30. Januar 2023 / 20.15h / KEK Küsnacht
Und weiter geht's mit der Siegesserie unseres SCK 2. Ligateams
15. Januar 2023
Gestern Samstagabend konnte unser SCK 2. Ligateam ein weiteres Heimspiel auf der KEK bestreiten. Zu Gast war der HC Ascona Rivers, welche vor dem Spiel nur knapp hinter dem SCK auf dem dritten Tabellenzwischenrang platziert war.
Dreimal dürft Ihr raten, wer als Sieger vom Eis ging - Bingo! - unser 2. Ligateam natürlich - und dies wohlverstanden zum 13. Mal hintereinander in Serie!
Das Match fing einmal mehr sehr gut an für unsere Jungs, denn schon nach knapp zwei Spielminuten konnte Kutil zum 1:0 vorlegen. Keine zwei Minuten später konnten aber die Tessiner Gäste wieder ausgleichen. Dies blieb auch bis fast zehn Minuten vor Schluss ständig so - sprich der SCK legte eine Kiste vor und der HC Ascona-River konnte immer wieder ausgleichen und blieb dran.
So stand es auch noch in der 53. Spielminute ausgeglichen 3:3. Dann legten aber unsere Boys noch eine Schippe drauf und mit einem Doppelschlag von Bischof und Wüst innert knapp zwei Minuten gelang erstmals eine Führung mit mehr als einem Tor Vorsprung. Diese 5:3 Führung liess sich der SCK auch nicht mehr nehmen in den letzten noch verbleibenden fünf Spielminuten und so wurde schliesslich der 13.!!! Sieg in Folge Tatsache. Sagenhaft!
All Facts zu diesem gestrigen Fight gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Einmal mehr herzliche Gratulation an's Team zu diesem weiteren Sieg und dieser absolut wahnsinnigen Siegesserie von 13 Siegen hintereinander.
Das nächste Meisterschafts-Heimspiel wird dann am kommenden Samstag 21. Januar um 17h auf der KEK stattfinden. Zu Gast wird dann der EHC Wallisellen sein. Die Walliseller lauern mit nur drei Punkten Rückstand gleich auf dem zweiten Platz und werden sicherlich sehr giggerig sein, unseren Jungs nächste Woche ein Bein zu stellen und ihnen die Tabellenführung abzuluchsen.
Das wird also ein harter Fight werden in einem weiteren tollen Spitzenspiel nächste Woche auf der KEK und wir würden uns natürlich sehr über Deinen Support vor Ort freuen.
Be there - und hopp SCK!
SCK 2. Ligateam fährt den 12. !!! Sieg in Serie ein und qualifiziert sich für die 5. Pre-Qualification-Round für den National Cup 23/24
12. Januar 2023
Sagenhaft! Das 2. Ligateam des SCK lässt sich weiterhin nicht stoppen und ging gestern Mittwochabend (11.1) erneut als Sieger vom Eis.
Dieses Mal stand die 4. Pre-Qualification-Round für den National Cup 23/24 auf dem Programm und man musste zum 2. Ligisten EHC Kreuzlingen-Konstanz in dessen Stadion antraben.
Obschon unser Team nur mal gerade zwei komplette Blöcke mit Feldspielern und einen Goalie stellen konnte, währenddem der Gegner mit drei kompletten Blöcken antreten und das Tempo hochhalten konnte, ging man schliesslich mit einem 7:6 Auswärtssieg mit einem weiteren tollen Erfolgserlebnis vom Eis.
In einem wilden Spiel mit zahlreichen Toren wog das Spiel hin und her. Mal lag der SCK zwei Tore vorne, dann plötzlich wieder mit einem Tor hinten. Ein verrücktes Spiel, in dem der SCK am Schluss das besser Ende fürs sich behalten und wie erwähnt den 12. Sieg in Folge realisieren konnte.
Alle Facts zu diesem packenden Spiel finden sich hier: Link
Das nächste Meisterschafts-Heimspiel wird dann am kommenden Samstag 14. Januar um 17h auf der KEK stattfinden. Zu Gast wird dann der HC Ascona Rivers sein, der aktuell ebenfalls gut in Form ist und auf dem dritten Tabellenzwischenrang platziert ist. Ein weiteres tolles Spitzenspiel wird uns also in einer Woche auf der KEK erwarten und wir würden uns sehr über Deinen Support vor Ort freuen.
Be there - und hopp SCK!
Und weiter geht es mit der fantastischen Siegesserie von unserem 2. Ligateam mit dem 11. Sieg in Folge
8. Januar 2023
Gestern Samstagabend (7.1.) empfing unser 2. Ligateam den "Fast-Namensvetter" KSC Küssnacht am Rigi auf der heimischen KEK. Dieser lag vor diesem Match nur drei Punkte hinter dem SCK in der Zwischentabelle ebenfalls weit vorne platziert.
Das Match begann für einmal nicht so gut für unsere SCK-Jungs, denn schon in der vierten Spielminute schepperte es im SCK-Tor und der Gast legte zum 1:0 vor. Dieser
Treffer schien aber unsere Mannen so richtig aufgeweckt, aber auch nicht gross beeindruckt zu haben, denn keine 40 Sekunden später gelang dem SCK durch Molina der Anschlusstreffer zum 1:1.
Knapp fünf Minuten später doppelte Bischof mit dem 2:1 nach und in der 16. Spielminute legte Altmann noch das 3:1 oben drauf nach. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Pause.
Resultatmässig passierte dann nichts mehr, obschon es noch ziemlich ruppig hin und her ging und beidseits massig Zweiminutenstrafen verteilt wurden - insgesamt acht für den Gast und ebenso viele für den SCK. Erstaunlich, denn der Gast musste einmal von der 22. bis 27. Spielminute eine Fünfminutenstrafe überstehen, dann der SCK in der 30. Spielminute eine doppelte Unterzahl und in der 42. Spielminute konnte der SCK in doppelter Überzahl aufspielen. Keine diese zahlreichen Überzahlmöglichkeiten führten aber zu einem weiteren Tor an diesem Abend.
So hiess es schliesslich auch am Schluss noch 3:1 für die Einheimischen und somit wurde der 11. Sieg in Folge von unserem 2. Ligateam realisiert! Eine Wahnsinnsserie - seit dem 5. November 2022 hat man nun also elf Mal in Folge den Gegner vom Eis geputzt - inkl. dem Pre-Quali-Spiel für den Nationalcup am 11. Dezember 2022 in Faido.
Mit diesem weiteren Sieg hat man erfolgreich die Tabellenspitze verteidigt und kann somit weiterhin als Tabellenleader von ganz oben in der aktuellen Meisterschaftszwischentabelle grüssen.
https://www.sckuesnacht.ch/teams/1-mannschaft-2-liga/tabelle/
Alle Facts zum gestrigen elften Sieg in Folge gibt es hier für Euch zum Nachlesen:
https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232135110069
Am kommenden Mittwochabend, 11. Januar, muss unser Team nun nach Kreuzlingen anreisen für die vierte Pre-Qualification-Round für den National Cup 23/24 und trifft
dort auf den Ligakonkurrenten EHC Kreuzlingen-Konstanz, der in der anderen Ostschweizer 2. Ligagruppe knapp über dem Strich auf dem aktuellen achten Zwischentabellenplatz klassiert ist. Der EHC
Kreuzlingen ist aktuell nicht ganz so toll unterwegs wie unsere SCK-Jungs - in bisher 15 Meisterschaftsspielen konnten sie total sieben Siege landen, einen davon in der Verlängerung.
Wir drücken unseren SCK-2. Liga-Jungs natürlich weiterhin die Daumen, dass diese herausragende Siegesserie aufrechterhalten werden kann und wünschen dem Team viel
Wettkampfglück im nächsten Cup-Fight.
Hier noch ein Link auf den Ticker zu diesem Match: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232705110047
Das nächste Meisterschafts-Heimspiel wird dann am kommenden Samstag 14. Januar um 17h auf der KEK stattfinden. Zu Gast wird dann der HC Ascona Rivers sein, der aktuell ebenfalls gut in Form ist und auf dem dritten Tabellenzwischenrang platziert ist. Ein weiteres tolles Spitzenspiel wird uns also in einer Woche auf der KEK erwarten und wir würden uns sehr über Deinen Support vor Ort freuen.
Be there - und hopp SCK!
Erfolgreicher Start in's Neue Jahr für unser 2. Ligateam mit dem 10. Sieg in Folge
5. Januar 2023
Gestern Mittwochabend (4.1.) konnte unsere 2. Ligamannschaft endlich das erste richtige Heimspiel auf der neu renovierten KEK austragen. Zu Gast war der EHC Sursee,
der in der aktuellen Tabelle lediglich einen Punkt hinter dem SCK als Tabellenleader lauerte.
Das Match begann gut für unsere SCK-Jungs. In der 9. Spielminute konnte Kutil zum 1:0 einnetzen. Je eine Strafe blieb dann auf beiden Seiten ungenutzt, aber der EHC
Sursee konnte knapp zwei Minuten vor dem Ende des ersten Drittel doch noch den Ausgleich zum 1:1 realisieren.
Das zweite Drittel verlief ereignislos und im dritten Drittel konnte Kutil mit seinem zweiten persönlichen Treffer an diesem Abend in der 56. Spielminute den
erneuten Führungstreffer zum 2:1 bejubeln. Dies war wohlverstanden ein Shorthander-Treffer, da man gerade eine Unterzahl zu überstehen hatte. Die Gäste hatte aber erneut eine Antwort parat und
zwei Minuten vor Schluss konnten sie mit einem Powerplaytreffer wieder zum 2:2 ausgleichen.
Somit musst die Verlängerung her. Auch diese brachte aber keine Entscheidung und schliesslich ging man für die Entscheidung in's Penaltyschiessen.
Dort konnten Fischer und Wollgast für den SCK einnetzen, währenddem der EHC Sursee mit sämtlichen Penaltyversuchen am einmal mehr hervorragenden SCK-Keeper Mader
scheiterten.
Wow - somit wurde also tatsächlich der 10. Sieg in Serie zur Tatsache und der SCK grüsst somit auch im neuen Jahr weiterhin als aktueller Tabellenleader. Der Kampf
um den Playoff-Heimvorteil bleibt aber weiterhin sehr spannend - die nachfolgenden vier Teams auf den aktuellen Zwischentabellenplätzen zwei bis fünf lauern mit nur gerade drei Punkten Rückstand
hinter dem SCK und auch der aktuelle Tabellensechste hat lediglich vier Punkte Rückstand.
Eines dieser Verfolgerteams - der KSC Küssnacht am Rigi - wird in bereits zwei Tagen am kommenden Samstagabend 7. Januar um 18.30h auf der KEK als Gast auflaufen.
Ein spannender Spitzenkampf erwartet uns also am kommenden Samstagabend auf der KEK und wir würden uns natürlich sehr über Euren Support vor Ort freuen.
Be there am Samstagabend - und hopp SCK!
Alle Facts zum gestrigen Fight gibt es hier für Euch zum Nachlesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232135110071
Erfolgreiches Jahr 2022 geht mit dem neunten!!! Sieg in Folge sowie der Tabellenführung für unser Zweitligateam zu Ende
19. Dezember 2022
Und die Siegesserie unserer 2. Ligaboys hält auch im letzten Spiel des zu Ende gehenden Jahres an.
Mit dem neunten!!! Sieg in Folge verteidigte man gekonnt die Tabellenführung und grüsst somit als Tabellenerster auch im neuen Jahr von ganz oben.
Gestern Sonntagnachmittag (18.12.) bot unser SCK 2. Ligateam allen Nicht-Fussball-Interessierten eine spannende Alternative zum WM-Finale. In einem umkämpften Spiel gegen den EV Zug II gingen unsere Jungs schliesslich mit einem knappen 3:2 Heimsieg vom Eis und in die nun anstehende Jahresendpause.
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Der SCK ist toll in Form und hat mit zuletzt eindrücklichen neun Siegen in Folge, davon sieben Auswärtssiegen, sich die Tabellenführung erkämpft. Herzliche Gratulation an unsere Zweitligaboys zu dieser tollen Serie!
Unsere Jungs können nun ein paar wohlverdiente spielfreie Tage verbringen, bevor es dann am Mittwoch 4. Januar 2023 mit dem ersten Heimspiel im Neuen Jahr und dem ersten Heimspiel in der neu renovierten KEK weitergeht.
In dem Sinne wünschen wir unseren Fans, Sponsoren, Funktionären, Spielern sowie Freunden des SCK schon mal besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches und gesundes 2023!
Achter!!! Auswärtssieg in Folge für unser Zweitligateam
14. Dezember 2022
Und die Siegesserie unserer 2. Ligaboys geht ungebremst weiter - achter! Sieg in Folge!
Gestern Dienstagabend (13.12.) stand das letzte Auswärtsspiel für unser 2. Ligateam auf dem Programm. Aufgrund der KEK-Sanierung wurden praktisch nur Auswärtsspiele in der ersten Meisterschaftshälfte bestritten und gestern Abend ging es bereits zum fünften Mal (inkl. Cup-Quali-Spiele) ins ferne Tessin.
In Bellinzona traf man auf die lokale Truppe und das Match kann kurz zusammengefasst werden: Beidseitig überragende Goalie- und Defensivleistungen!
Denn obschon der SCK total 14 Powerplayminuten in Überzahl - davon sogar eine Minute in doppelter Überzahl - und der Gegner deren 10 Powerplayminuten spielen konnte, stand es am Schluss der regulären Spielzeit lediglich 1:1 - und wohlverstanden es fiel dabei kein einziger Powerplaytreffer!
Als Krönung der beidseitigen top Goalieleistungen hielten dann die beiden Keeper auch in der fünfminütigen drei gegen drei Overtime den Kasten rein und im darauffolgenden Penaltyschiessen hielt der starke Tessiner Goalie vier von fünf SCK-Versuchen und unser SCK Keeper Mader entschärfte gar alle Penalties.
Somit ging unser Team zu später Stunde nach einem langen und intensiven Kampf mit einem 2:1 Sieg nach Penaltyschiessen vom Eis.
Alle Facts zu diesem spannenden Spiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Und hier gibt es für Euch noch die zwei letzten entscheidenden Penalties des gestrigen Abends zu bestaunen - ein Mal Fischis Treffer, als einziger aus 10 Versuchen Link und hier noch der Matchentscheidende letzte Save des Abends von unserem stark aufspielenden Top-Keeper Madi im letzten Penaltyversuch des Gegners Link
Dies ist - inklusive des Cup-Qualispiels - wohlverstanden der achte! Sieg in Folge für unser 2. Ligateam und als Folge davon grüsst unsere Mannschaft neuerdings als Leader in der aktuellen Meisterschaftszwischentabelle: Link
Ein ganz grosses Kompliment an unsere Jungs und sie haben es sich verdient, dass sie die nun noch abschliessend ausstehenden sechs Meisterschaftsspiele allesamt zuhause spielen dürfen.
Das Erste wird infolge der noch laufenden KEK-Renovierung am kommenden Sonntagnachmittag 18. Dezember um 15.45 noch auf der KEBO in ZH-Oerlikon ausgetragen. Ab dem Mittwoch, 4. Januar wird dann im Neuen Jahr wieder zuhause auf der heimischen KEK angegriffen.
Wie erwähnt findet das nächste Spiel unserer Zweitliga-Mannschaft am kommenden Sonntagnachmittag um 15.45 in Oerlikon statt. Für alle Nicht-Fussball-Fans also das ideale Alternativprogramm. Cya there und hopp SCK - auf den neunten Sieg in Serie?
Weiterer Auswärtssieg für unser Zweitligateam in der National Cup Quali -
3. Pre-Qualification Round
11. Dezember 2022
Heute Sonntagabend (11.12.) stand für unsere Zweitligajungs die lange Carreise in's Tessin nach Faido zum Drittligisten HC Nivio an.
In der 3. Vor-Runde für den National Cup 2023/2024 traf unsere Equipe wie schon im September dieses Jahres in der Cup-Quali erneut auf dieses Team.
Und unsere Jungs fackelten heute Abend nicht lange - nach 53 gespielten Sekunden netzte Youngster Bemelmans zum 1:0 ein und in der 7. Spielminute tat es ihm Oldie Wüst gleich und haute den Puck zum 2:0 in die Maschen.
Im zweiten Drittel kamen die Einheimischen in der 26. Spielminute zum 1:2 Anschlusstreffer. in der 38. Spielminute konnte aber Meier den alten Zweitorevorsprung wieder herstellen und buchte das 3:1.
Im dritten Drittel gelang den Einheimischen in der 46. Spielminute erneut der Anschlusstreffer zum 2:3. Keine drei Minuten später machte aber Wüst mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend alles vorentscheidend klar mit der zwischenzeitlichen 4:2 Führung. Knapp eine Minute vor Spielende machte dann Bischof schliesslich den Deckel drauf mit dem letzten Treffer der Partie zum 5:2 Auswärtssieg.
Somit ist dies also bereits der siebte Sieg in Folge und die Jungs sind immer noch gut in Schuss. Herzliche Gratulation!
In zwei Tagen geht es am Dienstagabend bereits erneut auf eine weitere lange Busreise in's Tessin. Dann wird man in der Meisterschaft auf den aktuell Zweitletzten in der Tabelle - die GDT Bellinzona treffen und wir wünschen natürlich dem Team weiterhin viel Glück und Siegeswillen, dass die Serie auch in zwei Tagen fortgesetzt werden kann.
Alle Facts zu diesem heutigen Cup-Quali-Fight gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Und der sechste Streich folgte sogleich - und was für einer!
4. Dezember 2022
Heute Sonntagabend (4.12.) war der HC Pregassona Ceresio Red Fox aus dem fernen Tessin in unserem "temporären Zuhause" in der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten zu Gast.
Unser Zweitligateam war zuletzt nach fünf Siegen in Serie ja bestechend in Form und dementsprechend ging man optimistisch in's heutige Spiel gegen den aktuell noch besser Qualifizierten in der Zwischentabelle.
Aber hoppla - die Gäste legten los wie die Feuerwehr und nach drei gespielten Minuten hiess es schon 0:1 - nach zehn Minuten 0:2 und mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 rettete sich man schliesslich in die erste Pause.
Besserung im zweiten Drittel erwartet? Weit gefehlt! In den ersten vier Spielminuten im zweiten Drittel lief man den Gästen voll in den Hammer. Man kassierte gleich nochmals drei Treffer in Serie eingeschenkt und es sah mit dem zwischenzeitlichen 1:5 Rückstand bei knapp der Spielhälfte schon sehr deftig nach einem vorzeitigen Lichterlöschen aus.
Zu Mitte des Spiels lösten dann aber unsere Zweitligaboys plötzlich die Handbremsen und kamen seinerseits so richtig in Fahrt. Bis zum Ende des zweiten Drittels netzte nun der SCK viermal in Serie bis zum 5:5 ein!
Und im letzten dritten Drittel kam's gleich nochmals besser. Bis zur 50 Spielminute blieb es ausgeglichen beim 5:5 und dann zogen unsere Jungs innert fünf starker Spielminuten mit drei weiteren Treffern in Serie auf 8:5 davon. Der Gast hatte somit nach einem ursprünglichen Vier-Tore-Vorsprung sechs Kisten in Serie einstecken müssen, konnte dann aber noch einen Treffer in der 57. Spielminute zum 6:8 erzielen. Unser Captain Wüst machte aber schliesslich höchstpersönlich mit dem 9:6 in der 59 Spielminute und dem letzten Treffer dieser verrückten Partie alles klar.
What a wild ride...! Naja, die drei Punkte nehmen wir jedenfalls sehr gerne mit aus diesem Spiel und somit ist also der sechste Sieg in Serie Tatsache geworden heute Abend.
Herzliche Gratulation an unser Team zur tollen Aufholjagd heute Abend und dieser Wahnsinns-Siegesserie.
Der eine oder andere dürfte aber heute Nacht wohl noch etwas Mühe haben beim Einschlafen nach diesem aufwühlenden Hin- und Her auf dem Eis.
Alle Facts zu diesem heutigen Wahnsinns-Fight gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Aktuell haben sich unsere Jungs somit auf den hervorragenden dritten Tabellen-Zwischenrang vorgearbeitet.
Nun stehen gleich zwei Mal hintereinander lange Carfahrten in's Tessin an.
Zuerst am kommenden Sonntag 11.12. um 18h nach Faido, wenn es in der 3. Pre-Quali-Runde für den National Cup 2023/2024 gegen den Drittligisten HC Nivo um die Wurst geht.
Anschliessend am darauffolgenden Dienstag, 13.12., geht's dann zur GDT Bellinzona in dessen Heimstadion in Bellinzona TI.
Dieser Ligakonkurrent liegt aktuell auf dem zweitletzten Rang platziert und mit drei Siegen aus elf Matches ist dieses Team bisher ziemlich mässig unterwegs. Ein gutes Omen für die Fortsetzung unserer eindrücklichen Siegesserie? Wir werden sehen...
Fünfter Sieg in Serie für unser 2. Ligateam - und gleich ein 8:0
1. Dezember 2022
Gestern Mittwochabend (30.11.) war die GDT Bellinzona in unserem "temporären Zuhause" in der KEBO Oerlikon zu Gast.
Unsere 2. Ligajungs kannten kein Pardon mit dem Gast aus dem fernen Tessin und schon nach 45 Sekunden konnte man den Führungstreffer realisieren. Bis zur ersten Pause wurde die Führung kontinuierlich auf 4:0 erhöht. Auch im zweiten und dritten Drittel liess man nix mehr anbrennen und man konnte nochmals je zwei Treffer erzielen zum Schlussstand von 8:0.
Herzliche Gratulation an das Team zu diesem eindrücklichen Sieg und erwähnenswert sind sicher auch unser Shutout-Goalie Mader sowie die beiden "vier-Punkte-Player" Oechsle (3T/1A) sowie Altmann (2T/2A). Auch speziell erwähnenswert ist, dass Oechsle nun in den letzten drei Matches in Serie immer den jeweils ersten Treffer erzielt hatte und seit vier Matches in Folge immer mindestens je ein Tor erzielt hat.
Unsere 2. Ligaequipe hat so den Mittelfeldplatz weiter festigen können und liegt aktuell nach dem erzielten Punktedurchschnitt pro Match auf dem vierten Zwischenrang platziert (sechster in der aktuellen Tabelle nach Punkten, aber mit bis zu zwei Spielen weniger).
Alle Facts zum gestrigen Kantersieg gibt es hier: Link
Im nächsten anstehenden Spiel am kommenden Sonntag, 4. Dezember 2022, ist gleich nochmals ein Tessiner-Team bei uns zu Gast. Am Sonntagabend um 18h wird die Partie gegen den HC Pregassona Ceresio Red Fox in der Swiss Life Arena Trainingshalle angepfiffen und der Eintritt zu diesem Match ist frei. Aber Achtung - voraussichtlich wird das nicht nochmals ganz so einfach werden, denn dieses Tessinerteam ist aktuell auf dem dritten Tabellenrang klassiert und somit sehr gut in Form.
Kommt doch am kommenden Sonntagnachmittag vorbei und unterstützt unsere Jungs vor Ort. Hopp SCK!
Siegesserie unseres 2. Ligateams hält weiterhin an - vierter Sieg in Folge
27. November 2022
Gestern Samstagabend (26.11.) konnten unsere Jungs das erstes "Heimspiel" der Saison bestreiten. "Heimspiel" in Anführungszeichen, da die heimische KEK nun ja noch im Finish ist mit den Sanierungsarbeiten, welche per Ende Jahr abgeschlossen sein sollten und deshalb das "Heimspiel" auf der KEBO in Oerlikon ausgetragen werden musste.
Zu Gast war erneut der HC Seetal, den man bereits am vergangenen Mittwochabend auf dessen Heimeis erfolgreich mit 3:2 bodigen konnte.
Heute Abend lief's unseren Jungs gar noch besser, denn mit einem klaren 4:1 Sieg liessen sie gar nix anbrennen.
Oechsle legte mit dem frühen 1:0 in der fünften Spielminute vor, ehe Captain Wüst in der 17. Spielminute in einem Powerplay auf 2:0 erhöhen konnte. Eine gute Spielminute später konnte der Gast aus Sursee aber noch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen und mit diesem Resultat ging man auch in die erste Pause. Im zweiten Drittel konnte Gander dann in der 34. Spielminute wieder den erneuten 2-Tore-Vorsprung mit dem 3:1 sicherstellen und vier Minuten vor Spielende musste der Gast im dritten Drittel mit einer doppelten Unterzahl noch einen Powerplaytreffer von Thelen zum 4:1 Schlussresultat einstecken. Unsere 2. Ligajungs konnte somit drei weitere wichtige Punkte einsacken. Dank diesem weiteren Punktezuwachs stehen sie nach einem ziemlich verpatzten Saisonstart mittlerweile in der aktuellen Tabelle auf dem sechsten Mittelfeldplatz.
Gratulation an's Team und alle Facts zu diesem Match finden sich hier: Link
Bereits am kommenden Mittwochabend, 30. November, geht es um 20.15h mit einem weiteren "Heimspiel" weiter. Zu Gast wird die aktuell auf dem zweitletzten Platz klassierte GDT Bellinzona sein. Die Partie wird erneut auf der KEBO in ZH-Oerlikon ausgetragen und der Eintritt wird frei sein. Kommt doch vorbei und unterstützt unsere Jungs vor Ort zu einem weiteren Sieg!
Und gleich nochmals ein weiterer Auswärtssieg für unser 2. Ligateam
24. November 2022
Gestern Mittwochabend (23.11.) mussten unsere 2. Liga-Jungs nochmals beim HC Seetal antraben. Nochmals, weil das erste Spiel zu Beginn der Saison Mitte September infolge eines Stromausfalls in der Verlängerung beim unentschiedenen Spielstand abgebrochen werden musste.
Die Wiederholung dieses Spiels stand nun also gestern Abend auf dem Programm.
Gleich zu Beginn fassten unsere Jungs fünf! Zweiminuten-Strafen und spielten praktisch bis zur Mitte des ersten Drittels dauern nur in Unterzahl. Glücklicherweise gelang dem Gegner während all dieser Überzahlsituationen kein Treffer.
Genau umgekehrt lief es dann ab der 14. Spielminute, denn nun fassten plötzlich die Einheimischen drei Zweiminutenstrafen in Folge und spielten ihrerseits permanent in Unterzahl. Leider konnte auch hier unser Team ebenfalls keinen Powerplaytreffer erzielen.
In der 24. Spielminute fiel dann endlich der Führungstreffer für den SCK - dies wohlverstanden bei Gleichstand 5:5 Feldspieler auf dem Eis.
Zehn Minuten später konnte man mit einem weiteren Treffer nachdoppeln und ging so mit einer 2:0 Führung in den letzten Spielabschnitt.
In der 44. Spielminute kam dann auch der erste Treffer der Einheimischen zum 1:2 und keine drei Minuten später bot ihnen sich die Gelegenheit, ein weiteres Powerplay über zwei volle Minuten aufzuziehen. Hier kam aber erneut nix Zählbares für den HC Seetal zustande - ganz im Gegenteil - nach einer Minute in Unterzahl konnte der SCK gar einen Shorthander zur erneuten Zwei-Toreführung und dem 3:1 buchen.
Diesen zusätzlichen Treffer konnte der SCK sehr gut gebrauchen, denn drei Minuten vor Schluss kriegt man gleich einen doppelten Zweiminutenausschluss aufgebrummt und der Gegner profitierte prompt mit dem ersten Treffer in (doppelter) Überzahl bei noch zweieinhalb Minuten Spielzeit auf der Matchuhr.
Diese knappe Führung konnte der SCK aber bis zum Schluss halten und gewann so schliesslich auswärts mit 3:2 und heimste weitere drei wichtige Punkte ein.
Alle Facts zu diesem Match finden sich hier: Link
Gratulation an's Team zum dritten Auswärtssieg in Folge und wir wünschen eine gute Erholung, da es in drei Tagen am Samstag, 26.11., um 18:30h mit dem ersten "Heimspiel" der Saison auf der KEBO Oerlikon gleich nochmals gegen diesen Gegner weiter geht.
Weiterer Auswärtssieg für unser 2. Ligateam
20. November 2022
Am vergangenen Sonntagabend (20.11.) mussten unsere 2. Liga-Jungs beim EHC Bassersdorf in Kloten ran.
In einem ausgeglichenen Spiel hiess es nach 60 Minuten 2:2 unentschieden und eine Verlängerung musste her.
Dort konnte unser Team in der 62. Spielminute den finalen Siegestreffer zum 3:2 Auswärtssieg buchen und so zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen.
Gratulation zu diesem Erfolg - Mit diesem Punktezuwachs ist man schon fast wieder dran an einem Platz in der Tabellenmitte und am kommenden Mittwochabend, 23.11., bietet sich die Gelegenheit, beim aktuellen Tabellenletzten gleich nochmals nachzudoppeln.
Wir wünschen unseren 2. Ligaboys eine gute Erholung und viel Wettkampfglück am Mittwoch.
Alle Facts zu diesem Match finden sich hier: Link
Auswärtssieg für unser 2. Ligateam beim Tabellenleader
6. November 2022
Am vergangenen Samstagabend (5.11.) stand für unser 2. Ligateam das Auswärtsmatch beim aktuellen Tabellenleader EHC Wallisellen in dessen Heimstadion an.
In einer sehr fair geführten Partie konnte unser Team bis zur Spielhälfte jeweils einen Treffer vorlegen, den die Einheimischen aber immer wieder ausgleichen konnten. So stand es schliesslich bei knapp der Spielhälfte unentschieden 2:2.
In der 29. Spielminute konnte dann unser Team zur erneuten Führung von 3:2 vorlegen. Bei diesem Spielstand blieb es sehr lange in einem Spiel, das hin- und her wogte. In der 56. Spielminute gelang dann gar noch der entscheidende Treffer zum 4:2. Dabei blieb es auch bis zum Schluss der Partie, obschon der Gegner bereits dreieinhalb Minuten vor Spielende den Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis beorderte und vehement auf den Anschlusstreffer drückte und unsere Jungs noch ein, zwei Mal am leeren Tor vorbeischossen oder nur den Pfosten trafen.
Dieser tolle Sieg gegen den aktuellen Tabellenleader ist eine gefreute Sache und so konnten drei weitere wichtige Punkte verbucht werden.
Alle Facts zu diesem Match finden sich hier: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232135110037
Unsere Mannschaft darf nun ein spielfreies Wochenende geniessen, bevor es dann am 20. November in Kloten beim EHC Bassersdorf weitergeht im Kampf um weitere Meisterschaftspunkte. Die Jungs aus Bassersdorf liegen aktuell auf dem 5. Tabellenmittelplatz und haben bereits 11 Punkte auf dem Konto bei 4 Siegen und 3 Niederlagen. Ein Duell also auf Augenhöhe erwartet unser Team und mit einem weiteren Sieg wäre man wieder nahe dran an einem Mittelfeldplatz.
Niederlage im Tessin für unser 2. Ligateam
31. Oktober 2022
Am vergangenen Samstagabend (29.10.) hatte unser 2. Ligateam das Auswärtsmatch im fernen Tessin beim HC Ascona Rivers zu bestreiten.
In einem engen Match duellierte man sich bis zur Spielhälfte, wo es immer noch 3:3 ausgeglichen hiess.
Kurz vor Ende der 2. Pause netzten dann aber die Einheimischen mit einem Doppelpack in der 38. und 40. Spielminute zwei Mal vorentscheidend ein, wobei das 5:3 knappe fünf Sekunden vor der Pausensirene zur 2. Pause fiel.
Von diesem Nackenschlag konnte sich unser Team irgendwie nicht mehr erholen und im dritten Drittel passierte nicht mehr viel Zählbares, wobei man auch nochmals eine Überzahlgelegenheit hatte für zwei Minuten, aber leider nicht den Anschlusstreffer buchen konnte.
So musste man sich schliesslich geschlagen und ohne Punkte im Gepäck auf die lange Heimreise machen.
Alle Facts zu diesem Match finden sich hier: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232135110032
Am kommenden Samstag, 5. November 2022, steht unseren Jungs ein nicht mehr ganz so weiter Weg zum nächsten Auswärtsspiel bevor: Man wird um 17.30h beim EHC Wallisellen in dessen Heimstadion in Wallisellen auflaufen.
Der EHC Wallisellen grüsst aktuell als klarer Tabellenleader und ist mit sechs Siegen aus sieben Spielen sehr gut unterwegs und toll in Form. Unsere Jungs dürften also ziemlich gefordert werden am kommenden Wochenende und wir wünschen den Team viel Glück im Kampf um die nächsten drei Punkte.
Niederlage im 1/8-Finale im National Cup 22/23
23. Oktober 2022
Am vergangenen Samstagabend 22.10. empfing unser 2. Ligateam im 1/8-Finale des National Cup 22/23 das Team von Hockey Huttwil, welches in der dritthöchsten Spielklasse MyHockey League mitspielt.
Zu Beginn gelang es den Einheimischen noch relativ gut, in dem Cupfight mitzuhalten, welcher wegen der noch andauernden KEK-Renovationsarbeiten in der brandneuen Haupthalle der Swiss Life Arena des ZSC in Zürich-Altstetten ausgetragen wurde. Mit einem ehrenvollen 0:1 Rückstand ging es schliesslich in die erste Pause. Je länger dann aber das Match dauerte, umso mehr legten die oberklassigen Gäste deren Hemmungen ab und sie kamen immer besser in Fahrt. Im zweiten Drittel netzten sie drei weitere Male ein zum 0:4 Zwischenstand nach zwei Dritteln und im Schlussdrittel liefen sie dann so richtig heiss und hämmerten den Puck gleich nochmals vier Mal in die Maschen des SCK zum satten 0:8 Schlussresultat.
Fazit: Zu Beginn gut mitgehalten, dann aber tüchtig auf die Schnitze gekriegt und die Klasse und das Tempo des Oberklassigen setzte sich immer mehr durch. Nicht zuletzt auch deshalb, da der Favorit mit vier vollen Linien aus dem Vollen schöpfen und kräftig auf's Gaspedal drücken konnte, während dem unser Team infolge diverser Verletzungen und Absenzen gerade mal drei Blöcke zusammengebracht hatte. Wohlverstanden ergänzt mit drei gut und kämpferisch aufspielenden Junioren-Ergänzungsspielern aus den Reihen der ZSC/GCK-Nachwuchsorganisation.
Der Anlass war aber trotzdem ein schöner Event für unseren Verein und es kamen stolze 183 Zuschauer zu diesem Match, welche sich diese wohl einmalige Atmosphäre nicht entgehen lassen wollten und dem Team trotz der satten Niederlage unterstützend beistanden. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Euren tollen Support!
Alle Facts zu diesem Match gibt es hier zum Nachlesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20231705000005
Jetzt, wo das Cup-Abenteuer vorbei ist, geht's nun weiter mit der 2. Liga-Meisterschaft. Hier müssen nach einem harzigen Start unbedingt weitere Siege und Punkte eingefahren werden und die nächste Gelegenheit bietet sich am kommenden Samstagabend 29. Oktober im fernen Tessin beim Aufsteiger HC Ascona Rivers. Wir drücken unserem Team natürlich die Daumen, dass es die Rückfahrt mit drei Punkten im Gepäck antreten kann.
1/8-Final "Heimspiel" in der brandneuen Swiss Life Arena des ZSC Lions!
17. Oktober 2022
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Match. Dieses wird ein ganz besonderer Leckerbissen sein - ein "Heimspiel" im 1/8-National-Cup gegen den Oberklassigen Hockey Huttwil aus der MyHockey League, welches die dritthöchste Liga in der Schweiz ist. Dieses "Heimspiel" findet infolge der noch immer bis zum Jahresende andauernden KEK-Sanierung in der brandneuen Swiss Life Arena des ZSC statt! Es wird sicher eine ganz tolle Sache werden und wir würden uns natürlich sehr über einen grossen Zuschaueraufmarsch freuen.
Also merkt Euch bitte schon mal dieses Datum vor:
Samstag, 22. Oktober 2022 / 17h - Swiss Life Arena - Vulkanstrasse 130, 8048 Zürich-Altstetten
Das Stadion liegt keine 7 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Altstetten entfernt und Parkplätze sollten an diesem Abend im Stadion oder auch im Umfeld zu finden sein.
Lasst Euch diese einmalige Chance nicht entgehen, den brandneuen Hockey-Tempel vom ZSC vor Ort zu bestaunen und dabei unsere Jungs im Cup-Fight zu unterstützen.
Die Sportsbar 1930 wird geöffnet sein und man kann sich dort auch verpflegen.
so dann - bis am kommenden Samstag in der neuen Swiss Life Arena!
Erster Sieg und erste Punkte in der neuen Saison 22/23 für unser 2. Ligateam
16. Oktober 2022
Am vergangenen Samstagabend 15.10. musste unser Team zu einem weiteren Auswärtsmatch antreten. Dieses Mal war man beim EHC Sursee zu Gast.
In diesem vierten Match der Saison konnte man sich erfreulicherweise das erste Mal durchsetzen und konnte mit einem satten 9:6 als Sieger vom Eis und die Heimfahrt mit den ersten drei Punkten im Gepäck antreten.
Alle Facts zu diesem Match finden sich hier: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232135110029
Knappe 4:3 Auswärtsniederlage beim EV Zug ll
9. Oktober 2022
Am vergangenen Samstagabend, 8. Oktober, setzte es eine weitere sehr knappe Niederlage in Zug ab. In einem ausgeglichenen Spiel blieb man bis zuletzt dran. Leider reichte es am Schluss erneut knapp nicht.
Nach drei Auswärtsniederlagen in Serie steht nun am kommenden Samstagabend, 15. Oktober, das nächste Auswärtsmatch auf dem Programm. Dieses Mal ist man beim EHC Sursee zu Gast.
Alle Facts zum letzten Spiel kriegt Ihr hier: Spieltelegramm
8:5 Auswärtsniederlage im Tessin
1. Oktober 2022
Am vergangenen Samstagabend, 1. Oktober, mussten unsere 2. Liga-Jungs im Tessin beim HC Pregassona Ceresio Red Fox antreten.
Eigentlich begann der Abend hervorragend und ganz nach Wunsch, denn bei rund der Spielhälfte lag unser Team noch komfortabel mit 3:0 vorne.
Dann aber plötzlich kehrte der Wind und die Einheimischen konnten aufschliessen und ausgleichen - in der 47. Spielminute zum 4:4. Und es kam noch dicker, denn in der 52. Spielminute legten die Einheimischen gar zum ersten Mal in dieser Partie auf 5:4 vor. Dieser Schock konnte noch gut verarbeitet werden, denn der SCK netzte keine Minute später zum 5:5 Ausgleich ein. Wiederum eine Minute später lag unser SCK-Team aber schon wieder mit 6:5 hinten. In der 57. Spielminute musste man auch noch den 7:5 Gegentreffer hinnehmen. Der SCK versuchte nochmals alles - nahm auch den Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers raus - und kassierte schliesslich den "empty netter" zum Schlussresultat von 8:5.
Schade. Nach einer deutlichen Führung verspielte man den Sieg noch in der Schlussphase. Vielleicht war dies auch dem Umstand geschuldet, dass unsere Mannschaft nur gerade zwei komplette Linien für dieses Auswärtsmatch stellen konnte, währenddem der Gegner mit drei Angriffslinien wirken konnte.
Jänu - Kopf hoch - in einer Woche geht es am Samstag 8.10. bereits mit einem weiteren Auswärtsspiel weiter. Dieses Mal muss man beim EV Zug II antreten und versuchen, diese Scharte wieder auszuwetzen.
Alle Facts zum letzten Spiel kriegt Ihr hier: Spieltelegramm
4:3 Auswärtsniederlage beim KSC Küssnacht am Rigi
28. September 2022
Am vergangenen Dienstagabend, 27. September, stand für unsere erste Mannschaft das Auswärtsspiel beim KSC Küssnacht am Rigi auf dem Programm.
Nach einem tollen Start konnte man mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.
Im zweiten Drittel musste man dem Gegner den Anschlusstreffer zum 2:1 zugestehen, konnte aber die Führung noch in die Pause retten.
In der Mitte des letzten Drittel kam dann aber leider der Knick und die Einheimischen lagen in der 51. Spielminute nun plötzlich mit 3:2 vorne. Diesen Schlag konnte unser Team nochmals mit dem kurz darauf folgenden Anschlusstreffer zum 3:3 wegstecken und neun Minuten vor Schluss stand die Partie somit wieder ausgeglichen. Der SCK hatte dann in der 55. Spielminute die goldene Gelegenheit gleich mit einer doppelten Überzahl ein Powerplay aufzuziehen. Leider kam dabei nix Zählbares raus - ganz im Gegenteil - man fing sich ebenfalls noch eine Zweiminutenstrafe ein. Kaum war diese überstanden fasste der SCK bei 57:45 gleich nochmals einen Zweier und eine Sekunde vor Ablauf dieser Strafe netzte der KSC Küssnacht a. R. schliesslich 16 Sekunden vor Spielende zum matchentscheidenden 4:3 Siegestreffer ein.
Schade, dass es so knapp nicht gereicht hat. Am kommenden Samstag geht es aber gleich mit der nächsten Auswärtspartie weiter. Dieses Mal steht dann eine längere Fahrt in's Tessin zum HC Pregassona Ceresio Red Fox auf dem Programm und wir wünschen dem Team etwas mehr Wettkampfglück.
Alle Facts zum letzten Spiel kriegt Ihr hier: Spieltelegramm
Toller Sieg in der 5. Cup-Quali-Vorrunde gegen den Erstligisten Pikes
23. September 2022
Am Mittwochabend, 21.9. hatten unsere 2. Ligajungs "daheim" in Wallisellen das 5. Cup-Quali-Vorrundenspiel 22/23 zu bestreiten. Zu Gast war der oberklassige Erstligist Pikes EHC Oberthurgau.
Unser Team startete hervorragend in das Match und das erste Drittel gewann man überzeugend mit 3:1. Auch danach liessen unsere Jungs nicht mehr viel anbrennen und im zweiten Drittel konnte man gar noch einen Treffer nachlegen auf 4:1.
Im Schlussdrittel versuchte der Erstligist nochmals das Ruder herumzureissen - mit wenig Erfolg. Denn gleich unmittelbar nach dem 4:2 Anschlusstreffer zu Beginn des dritten Drittels netzte der SCK schon wieder zum 5:2 ein und gewann schliesslich das Match mit einem tollen 6:2 Erfolg gegen den Oberklassigen aus der ersten Liga.
Gratulation an's Team - das war eine saubere und disziplinierte Leistung. So kann's nun auch in der Meisterschaft weitergehen - wir sind gespannt und lassen uns gerne positiv überraschen.
Spielabbruch im ersten 2. Liga-Meisterschaftsspiel wegen Stromausfall
18. September 2022
Am gestrigen Samstagabend 17.9. sind unsere 2. Ligajungs auswärts beim HC Seetal in die neue Saison 22/23 gestartet.
Dank einer Triplette unseres Verteidigerhünen Vanja Nicolay konnte unser Team sich in die Verlängerung retten.
Dort fiel dann während der fünfminütigen Verlängerung plötzlich der Strom aus und es wurde und blieb dunkel in der Halle.
Das Match wurde daraufhin abgebrochen und wird am Mittwoch, 23. November 2022 nochmals in Sursee wiederholt.
Auswärtssieg im Tessin in der 4. Cup-Quali-Runde
16. September 2022
In der 4. Quali-Runde für den Cup 2022/23 musste man am letzten Mittwochabend, 14. September 2022, die lange Reise in's Tessin antreten. Dort empfing der 3. Liga-Verein HC Nivo unsere 2. Ligatruppe in der Gottardo Arena von Ambri.
Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und nach nur knapp sechs Spielminuten stand es bereits vorentscheidend 3:0 für unserer Boys.
Danach kamen auch die Einheimischen immer besser in's Spiel und zwischenzeitlich auf 4:5 heran.
Mit einem Shorthander in der 50. Spielminute läuteten dann aber unsere Jungs die Schlussoffensive ein und gaben nochmals so richtig Gas. In den letzten zehn Spielminuten erzielten sie noch sechs Treffer zum Schlussresultat vom deutlichen 11:4 Auswärtssieg.
Ein schöner Erfolg für unsere Truppe und nun wartet in der 5. Cup-Quali-Runde dann aber eine ziemlich harte Nuss zu knacken. Am kommenden Mittwochabend, 21.9., empfängt der SCK den Oberklassigen 1. Ligisten Pikes EHC Oberthurgau zum Duell. Dieses Match wird in WALLISELLEN ausgetragen, da ja das heimische KEK-Stadion noch renoviert wird bis Ende 2022.
In dem Sinne - cya in Wallisellen nächsten Mittwoch & good luck unseren Jungs beim Auswärts-Saisonauftakt diesen Samstagabend, 17.9., in Sursee.
Alle Facts zum Cup-Qualispiel im Tessin gibt es hier für Euch zum Nachlesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20232705120007
Eisstart in die neue Saison für unsere 2. Liga Mannschaft
10. September 2022
Mit dem traditionellen Trainingslager in der Lenzerheide vom 2. - 4. September ist unsere erste Mannschaft offiziell in die Eiszeit 22/23 gestartet. Nach fünf Trainingseinheiten auf dem Eis mit guter Stimmung und hoher Intensität konnte ein positives Fazit gezogen werden.
Nur bereits zwei Tage nach dem Camp ging es zum ersten Mal in den Match-Trikots aufs Eis.
Der Gegner war die GCK Lions U20-Top-Truppe. Diese konnte mit 6:4 in einem unterhaltsamen Testspiel bezwungen werden.
Die nächsten Partien lauten:
Mittwoch, 14.9., 20 Uhr gegen den HC Nivo in Ambri (Cup-Qualispiel)
Samstag, 17.9. 20.00 Uhr gegen den HC Seetal, Meisterschaftsstart (auswärts)
Im Namen des ganzen SCK wünschen wir den Mannen rund um Headcoach Daniel Keller eine erfolgreiche Saison!
Bitte beachtet an dieser Stelle, dass infolge der noch laufenden KEK-Sanierung unser Heimstadion erst wieder anfangs 2023
geöffnet und verfügbar sein wird. Bis dann werden wir zuerst acht Auswärtsspiele in Folge bestreiten müssen.
Am 26. November / 30. November / 4. Dezember / 18. Dezember 2022 finden dann die ersten "Heimspiele" statt.
Diese werden allesamt in der KEBO Oerlikon angepfiffen.
Die Chüsnachter Chilbi 2022 ist bereits schon wieder Geschichte
"MERCI FÜR EUREN BESUCH!"
30. August 2022
Die letzte Küsnachter Chilbi fand vom Samstag 27. bis Montag 29. August 2022 statt und ist bereits schon wieder Geschichte.
Einmal mehr war der SC Küsnacht mit dem regional bekannten und legendären SCK-Saloon vertreten, wo man ein kühles Bier, ein Glas Wein oder natürlich auch alkoholfreie Softdrinks bei einem ungezwungenen Schwatz zusammen mit den anwesenden Spielern und anderen Freunden des SCK geniessen konnte. Auch wurde wieder das beliebte "chilli con carne" zur Verpflegung angeboten und am Grill konnte man sich mit einem schmackhaften "steak in the bun" (Schweinsschnitzel im Focaccia-Brot) verköstigen.
Der SCK bedankt sich bei allen Chilbigästen für deren Besuch bei uns im "Saloon" und deren grossartige Unterstützung!
Ein grosser Dank geht auch an alle Helfenden für deren Einsatz und insbesondere einmal mehr an Bruno und Marianne Peter sowie das gesamte Auf- und Abbauteam, das jedes Jahr einen vorbildlichen und bewundernswerten Einsatz zu Gunsten des SCK leistet.
support your sport, Ausgabe 2022
27. Mai 2022
Nach einer erfolgreichen Durchführung im 2021 fanden die Migros “support your sport”-Wochen erneut auch im 2022 statt.
Für Euren grossartigen Support bei dieser Aktion bedanken wir uns ganz herzlich im Namen des SCK!
Wir erhielten wiederum einen willkommenen Beitrag in die Clubkasse und diese Einnahmen fliessen in geplante Club-Investitionen im Zusammenhang mit der Sanierung unseres heimischen KEK-Heimstadion. So ist beispielsweise beabsichtigt, eine eigene fixe Garderobe für unsere erste 2. Liga-Mannschaft einzurichten und auszustatten.
Nochmals besten Dank für Eure tolle Unterstützung und geniesst den Sommer!
Weitere Niederlage des SCK in den Playoffs und Saisonende
2. Februar 2022
Leider musste sich unser 2. Ligateam auch gestern Abend im zweiten Playoff-1/8-Final-Spiel auswärts beim EHC Kreuzlingen-Konstanz deutlich geschlagen geben.
Dieses Mal startete man im Gegensatz zum letzten Auftaktspiel gut in das Match und man konnte in der 11. Spielminute beim ersten Powerplay gleich zum 1:0 vorlegen, Zwei Minuten später gelang dies aber ebenfalls den Einheimischen bei deren zweitem Powerplay mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Kurz vor Ende des ersten Drittels bot sich nach einer kurzen Keilerei nach einem Foul der Einheimischen dem SCK eine weitere Powerplaygelegenheit, aber der dreifache Torschütze an diesem Abend Vavricka entwischte dem SCK und realisierte mit einem Shorthander das 2:1 für die Einheimischen.
Im zweiten Drittel erhielt der SCK nochmals eine weitere Powerplaygelegenheit ab der 27. Spielminute. Diese verstrich aber ungenutzt und in der 31. Spielminute fasste hingegen der SCK gleich einen Doppelausschluss und musste mit 3 gegen 5 Mannen auf's Eis. Auch hier nutzten die Einheimischen dies gekonnt aus mit dem 3:1 in doppelter Überzahl. Keine drei Minuten später fasste der SCK einen weiteren Zweier und erneut folgte eiskalt ein weiterer Powerplaytreffer zum bereits 4:1 für den EHC Kreuzlingen-Konstanz. Kurz vor Ende des zweiten Drittels fasst der SCK eine weitere, bereits achte!, Zweiminutenstrafe. Dieses Mal überstand man aber diese knifflige Situation ohne weiteren Schaden.
Im letzten Abschnitt hoffte man auf Seiten des SCK vergeben auf eine Wende - keine zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff netzten die Einheimischen bei Gleichstand auf dem Eis zum 5:1 ein. Der SCK konnte darauf keine Antwort mehr liefern und kassierte noch die Zweiminutenstrafen Nummer neun und zehn in diesem Match und natürlich nutzten die Einheimischen zum Abschluss des Matches kurz vor Schluss der Partie eines dieser weiteren Powerplays mit dem vierten Powerplaytreffer zum Schlussresultat von 6:1.
Leider unterlag man diesem stark aufspielenden EHC Kreuzlingen-Konstanz diskussionslos zwei Mal sehr deutlich und schied auf dem schnellsten Weg mit einer 0:2 Klatsche in dieser best-of-three-Serie sang- und klanglos aus den diesjährigen Playoffs aus.
Herzliche Gratulation an dieser Stelle an den EHC Kreuzlingen-Konstanz zum klaren Gewinn dieser Serie.
Unser Team wird nun die Wunden lecken müssen und natürlich auch die zwei Spiele vertieft analysieren um die Gründe herauszufinden, wieso man nach einer eigentlich sehr guten und erfolgreichen Quali-Phase in den Playoffs plötzlich den Tritt verloren hat.
Die Saison 2021/2022 ist somit für unser 2. Ligateam bereit vorbei und wir bedanken uns an dieser Stelle auch herzlich bei unseren Fans und Sponsoren für deren grossen Support sowie unseren Funktionären und allen Helfenden für deren grosses Engagement zugunsten unseres Vereins.
Hebed's guet und wir greifen in der nächsten Saison 22/23 wieder an!
Alle Facts zum gestrigen Spiel gibt es hier im Detail nachzulesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135000025
Fehlstart des SCK zum Auftakt der 2. Liga-Playoffs
30. Januar 2022
Gleich mit dem deutlichen Resultat von 2:6 unterlag man gestern Samstagabend auf dem heimischen KEK-Eis dem Gast aus Kreuzlingen-Konstanz. Nach 31 Sekunden fing man sich bereits den 0:1 Rückstand ein - fünf Minuten später gab's das 0:2 obendrauf und weitere sechs Minuten später hiess es nach erst knapp 12 gespielten Spielminuten bereits schon vorentscheidend 0:3. Ein gelungener Start sieht definitiv anders aus.
Im zweiten Drittel konnte man dann bei Spielminute 25 den ersten eigenen Treffer zum 1:3 vermelden. Eine Zweiminutenstrafe gegen den SCK kurz vor Ablauf des Mitteldrittels bot dem Gast aber Gelegenheit zu einem Überzahlspiel, welcher dieses dankend annahm und mit dem 4:1 Treffer auszunutzen wusste.
Auch im dritten Drittel blieb die erhoffte Wende aus und Kreuzlingen-Konstanz netzte gar noch zum 5:1 (42.) und 6:1 (49.) ein. In der 53. Spielminuten gelang dem SCK noch der zweite und leider letzte Treffer an diesem Abend zum Schlussstand von 2:6. Kurz vor Schluss gings dann nach einem gegen den SCK gepfiffenen Bandencheck nochmals rund - am Schlussstand von 2:6 änderte aber nichts mehr und man musste deutlich geschlagen vom heimischen Eis.
Diese herbe Heimniederlage war so nicht unbedingt zu erwarten und schon gar nicht in dieser deutlichen Höhe. Der EHC Kreuzlingen-Konstanz belegte in der Quali den 6. Mittelfeldplatz mit mässigen 21 Punkten aus 15 gespielten Matches währenddem unser Team die Quali auf dem sehr guten dritten Rang abschliessen konnte mit 28 Punkten aus ebenso vielen Spielen. Aber ja - klar - im Playoff kannst Du Dir von dieser sehr guten Ausgangslage nix kaufen und es werden alle Uhren wieder auf 0:0 zurückgestellt. Unser Team muss nun im nächsten Spiel beweisen, dass dieser dritte Qualirang auch tatsächlich etwas wert war. Da es sich um eine best-of-three-Playoff-Serie handelt, ist also eine heftige Reaktion unabdingbar. Eine weitere Niederlage kann man sich nicht mehr leisten, da dann das sofortige Saisonende drohen würde.
Dies wissen unsere Jungs natürlich auch nur zu gut und werden sich dementsprechend auf das nächste Spiel vorbereiten. Wir freuen uns auf eine entsprechende Reaktion am Bodensee nächsten Dienstagabend 1. Februar um 20h in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen. Dieses Match wird auf dem überdeckten Aussenfeld stattfinden und somit besteht für die Zuschauer lediglich eine Maskenpflicht - es wird kein Covid-Zertifikat verlangt.
Alle Facts zum gestrigen Spiel gibt es hier im Detail nachzulesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135000017
Play-off Start 2. Liga
Die erste Mannschaft ist bereit für die erste Play-Off-Runde gegen den EHC Kreuzlingen-Konstanz. In der Best-of-3-Serie geht es direkt um alles oder nichts.
Diesen Samstag, 29. Januar gehts los auf der Kunsteisbahn Küsnacht. Puck-Drop ist 19.15 Uhr. Für die Zuschauer auf der KEK gilt "2G+" und eine Maskentragpflicht-Empfehlung.
Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den Regionalligen
28. Januar 2022
Vor dem Entscheid der Swiss Ice Hockey Federation wurden verschiedene Faktoren diskutiert und berücksichtigt, darunter zum Beispiel die Resultate der konsultativen Umfrage unter Euch Clubs aber auch die Verfügbarkeit der Schiedsrichter:innen. In allen Ligen ist die grosse Mehrheit der Clubs mit einer Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs einverstanden. Zudem haben auch andere Sportverbände, welche ihren Sport in Innenbereichen ausüben, entschieden, den unterbrochenen Spielbetrieb in Nachwuchs- und Amateurligen wieder aufzunehmen.
Der SC Küsnacht begrüsst diesen Entscheid und freut sich auf die Weiterführung der Meisterschaften von der 2. Liga bis zu der Ü50-Mannschaft.
Unterbruch der Aktiv- und Plausch-Meisterschaften bis 27. Januar 2022
20. Dezember 2021
Aufgrund der am Freitag, 17.12. durch den Bundesrat verabschiedeten neuen Massnahmen gegen die Verbreitung der Covid-19 Pandemie, hat die Covid-19 Task Force der Regio League den Unterbruch diverser Meisterschaften beschlossen.
Die neuen Massnahmen gegen die Verbreitung der Covid-19 Pandemie haben starke Auswirkungen auf das Amateur-, Frauen-, und Nachwuchs-Eishockey. Konkret werden folgende Meisterschaften ab sofort bis und mit mindestens dem 27. Januar 2022 unterbrochen:
1. Liga, 2. Liga, 3. Liga, 4. Liga / Senioren A, Veteranen A, Division 50+
Somit finden leider auch beim SCK keine weiteren Meisterschaftsspiele mehr statt bis mindestens 27. Januar 2022.
SCK gewinnt dank eines Shorthanders mit 1:0 gegen den EVZ II
18. Dezember 2021
Ein Shorthander sichert dem SCK drei Punkte
Heute Samstagabend war der EV Zug II auf der KEK zu Besuch.
In der 12. Spielminute fasste der SCK die erste Strafe des Spiels. Es sollte die entscheidende Szene sein - den nur eine halbe Minute später konnte Gander mit einem Shorthander auf 1:0 für das Heimteam stellen.
Es gab noch je zwei weitere Zweiminutenstrafen - aber es fielen keine weiteren Treffer mehr und somit blieb es bis zuletzt bei diesem äussert knappen 1:0 für den SCK.
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135110071
SCK schlägt den oberklassigen SC Herisau (1. Liga) in der Cup-Quali
11. Dezember 2021
Heute Abend war der 1. Ligist SC Herisau auf der KEK zu Gast für ein National Cup Quali Spiel.
Der SCK startete äusserst schlecht in das Game - schon nach 14 Sekunden zappelte der schwarze Kobold im (falschen) Netz. Wüst konnte diesen Rückstand in der 16. Spielminute ausgleichen und auf 1:1 stellen, aber kurz vor Schluss des 1. Drittel fing man sich nochmals einen weiteren Treffer zum 1:2 Rückstand ein.
Im zweiten Drittel gelang erneut Wüst in der 30. Spielminute mit seinem 2. Treffer am heutigen Abend der 2:2 Ausgleich. Keine Minute später buchte Bischof gar noch den erstmaligen Führungstreffer für die Einheimischen zum 3:2. Als der Gegner in der 36. Spielminute gleich zwei Zweiminutenstrafen kurz hintereinander fasste, nutzte der SCK diese doppelte Überzahl eiskalt aus und Bischof konnte ebenfalls zum zweiten Mal jubeln beim 4:2 Treffer.
Im 3. Drittel musste der SCK noch drei heikle Unterzahlsituationen meistern. Glücklicherweise gelang dem Oberklassigen aus Herisau aber nichts Zählbares mehr und so hiess es auch am Schluss 4:2 für die Unterklassigen aus der 2. Liga.
Gratulation an's ganze Team zu diesem Coup, einen Oberklassigen aus der Cup-Quali rauszukegeln. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung und gerne werden wir frühzeitig zur gegebenen Zeit kommunizieren, wann es wo genau weiter gehen wird.
Alle Facts zum heutigen Sieg gibt es hier für Euch: https://www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222705000042
Drei Tessiner Punkte für unser 2. Ligateam
5. Dezember 2021
Verdienter Lohn - sprich Sieg - für eine lange Carfahrt ins Tessin.
Heute Sonntagabend konnten unsere 2. Ligaboys einen 7:5 Auswärtssieg beim Club aus Bellinzona landen.
Man konnte stark vorlegen mit einem Tor in der ersten Minute und einer 3:0 Führung schon nach 13 Spielminuten.
Im zweiten Drittel erzielten beide Teams dann je einen Treffer und es ging mit einem 4:1 für den SCK in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel machten die Einheimischen mächtig Dampf und erzielten Treffer um Treffer, bis es schliesslich plötzlich nochmals eng wurde mit dem 4:5 Anschlusstreffer der Tessiner in der 47. Spielminute bzw. dem 5:6 Anschlusstreffer in der 59. Spielminute. Der Gegner versuchte nochmals alles und nahm auch noch den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Glücklicherweise konnte aber der Sieg über die Runden gebracht werden und 18 Sekunden vor Schluss besiegelte der 7:5 Treffer das Schlussresultat und den Sieg für den SCK.
Herzliche Gratulation an's ganze Team zu diesem tollen Erfolg!
Alle Facts zum heutigen tollen Erfolg gibt es hier zum Nachlesen: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135110063
Knapper Heimsieg des 2. Ligateams gegen den EHC Schaffhausen
21. November 2021
Der SCK bleibt auf der Erfolgsspur und landet nach dem Auswärtssieg vom letzten Mittwoch gestern Samstagabend einen weiteren, wenn auch knappen, Heimsieg gegen den EHC Schaffhausen.
Alle Facts zu dieser engen Kiste gibt es hier für Euch: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135110052
Heroischer Auswärtssieg von unseren 2. Ligajungs
18. November 2021
Gerade mal 10 tapfere Feldspieler plus ein Goalie machten sich gestern Abend nach dem Feierabend auf die lange Carreise nach Bellinzona. Dort trafen sie auf die hypermotivierten Einheimischen, die mit drei kompletten Blöcken antraten und nur darauf warteten, den etwas dezimierten Gast so richtig schön zu zerlegen.
Dies gelang den Tessinern auch realtiv gut, obschon der SCK mit dem sehr frühen 1:0 Führungstreffer gleich mal eine Duftmarke absetzen konnte und nach zwei Gegentreffern nochmals in der 7. Spielminute zum 2:2 ausgleichen konnte. Danach buchten die Einheimischen aber noch zwei weitere Treffer und legten eine 4:2 Führung zur ersten Pause vor. In dieser ersten Pause gab es wohl den berüchtigten Miraculixtrank für unsere Boys, denn sie legten los wie die Feuerwehr und machten aus einem 2:4 Rückstand ein zwischenzeitliches 5:4, ehe der Gegner noch kurz vor der Pause ausgleichen und auf 5:5 stellen konnte.
Die volle Wirkung des Miraculix-Zaubertranks entfaltete sich dann aber offenbar erst mit einer gewissen Verzögerung, denn im letzten Drittel gab nur noch eine Mannschaft den Ton an - der SCK mit vier weiteren Treffern inkl. eines Shorthanders zum krönenden Abschluss dieses tollen Abends.
9:5 hiess es also am Schluss für unserer SCK-Boys - und dies mit nur zwei kompletten Blöcken! Ganz besonders gut hat der Zaubertrank offenbar bei Noel Gander angesprochen, der gleich vier Tore und einen Assist buchte - und auch sein Sturmpartner Lorenz Bischof scheint einen Extrabecher Zaubertrank schnabuliert zu haben, denn auch er erzielt drei Treffer an diesem Abend!
Herzliche Gratulation an's Team zu dieser tollen kämpferischen Mannschaftsleistung!
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135110049
Erfolgreiche SCK-Teams am vergangenen Wochenende
15. November 2021
Ein rundum erfolgreiches Wochenende für den SCK liegt hinter uns.
Den Auftakt machte das 2. Ligateam am Samstag mit dem deutlichen 11:5 Auswärtssieg auf dem Dolder im Cup-Qualispiel gegen den Drittligisten GC.https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222705000039
Am Sonntagmittag doppelten dann die A-Senioren mit einem 4:1 Heimsieg gegen das Team aus Rappi nach. https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20221165000014
Am frühen Abend zogen die 50+ nach, die ebenfalls in der höchsten A-Meisterschaftsklasse spielen. Sie fertigten auswärts den EHC Embrach gleich mit einer 10:4 Packung ab. https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20221245000003
Für den Abschluss waren dann die Senioren Plausch zuständig, die ebenfalls auswärts die Greifensee Griffins in einer engen Kiste mit 6:5 bodigten.
Fehlen noch die Veteranen - diese waren ausnahmsweise spielfrei an diesem Weekend.
Ein erfolgreiches SCK-Wochenende liegt hinter uns und Gratulation an alle Teams!
Den Vogel haben aber wahrlich die Oldies vom 50+Team abgeschossen - beim 10:4 Auswärtssieg realisierten sie nämlich das Kunststück in einem Spiel gleich sagenhafte vier!!! Shorthanders zu erzielen! Zwei davon sogar im ersten Drittel innerhalb der gleichen Strafe! Die nächsten zwei Shorthander Nr. 3 + 4 wurden dann gleich durch denselben Spieler Philipp Caretta innerhalb von fünfeinhalb Minuten erzielt! What a crazy game to remember...
Hart herausgearbeiteter knapper Heimsieg gegen den KSC Küssnacht am Rigi für unser 2. Ligateam
30. Oktober 2021
6:5 Heimsieg in einem engen Spiel für unser 2. Ligateam.
Heute Samstagabend konnte man den Fast-Namensvetter KSC Küssnacht am Rigi auf dem heimischen Eis mit einem knappen und hart umkämpften 6:5 Heimsieg schlagen.
Man konnte zu Beginn bereits in der 3. Spielminute auf 1:0 stellen - danach rannte man aber im ganze Spiel bis vier Minuten vor Schluss ständig nur noch einem Rückstand nach. Nach dem erlösenden 5:5 in der 56. Spielminute konnte man gleich mit einem weiteren Tor 90 Sekunden vor Schluss den finalen 6:5 Siegestreffer nachlegen. Gratulation an unser Team für diese Willensleistung und den knapp aber hart herausgearbeiteten Sieg!
Alle Facts zu diesem Game gibt es hier für Euch: https://m.sihf.ch/de/game-center/game/#/20222135110037
24. Oktober 2021
Nachdem man im letzten Heimspiel den Gegner EHC Wallisellen auf heimischen Eis noch mit 6:5 schlagen konnte, ging man heute exakt mit diesem Resultat beim HC Pregassono Ceresia Red Fox im Tessin in Faido unter.
Schade fing man sich nach einer sehr frühen 1:0 Führung noch einen 2:4 Rückstand ein im ersten Drittel. Diesen Rückstand konnte man zwar irgendwie nochmals ausgleichen, dann aber kassierte
man nochmals zwei Tore im Mitteldrittel - und leider eines zu viel.
Alle Facts zum Spiel gibt es hier: Link
Wichtiger Heimsieg unseres 2. Ligateams gegen den EHC Wallisellen
22. Oktober 2021
Nach der knappen Auswärtsniederlage vom letzten Wochenende, wo man beim EVZ II mit 4:3 unterlag, konnte man am Mittwochabend, 20. Oktober 2021, reagieren und einen knappen Heimsieg gegen das Team aus Wallisellen in einem äusserst spannenden und ausgeglichenen Match feiern.
Es stehen auch ein paar tolle Bilder auf unserer Facebook-Seite für Euch bereit. Der Zugang ist öffentlich und ohne eigenes Facebook-Profil möglich: Link zu den Fotos
Impressionen aus dem diesjährigen Trainingslager 2021 der 2. Ligamannschaft
6. September 2021
Am vergangenen Wochenende holten sich unsere 2. Ligaboys noch den Feinschliff für die neue Meisterschaft 2021/2022, die bereits in wenigen Tagen am 18. September 2021 mit dem Heimspiel gegen den HCB Chiasso starten wird.
Vom Freitag bis Sonntag schwitzten die Jungs in der Eishalle auf der Lenzerheide und absolvierten mit grossem Engagement und Biss eine intensive Trainingsschicht nach der anderen.
Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison 21/22 ist somit gelegt und wir blicken optimistisch auf die anstehenden Aufgaben auf dem heimischen und fremdem Eis.
Nachstehend noch ein paar Schnappschüsse aus dem diesjährigen Trainingslager:
Die Chüsnachter Chilbi 2021 ist schon wieder Geschichte
"MERCI FÜR EUREN BESUCH!"
30. August 2021
Die letzte Küsnachter Chilbi fand vom Samstag 28. bis Montag 30. August 2021 statt und ist bereits wieder Geschichte.
Einmal mehr war der SC Küsnacht mit dem regional bekannten und legendären SCK-Saloon vertreten, wo man ein kühles Bier, ein Glas Wein oder natürlich auch alkoholfreie Softdrinks bei einem ungezwungenen Schwatz zusammen mit den anwesenden Spielern und anderen Freunden des SCK geniessen konnte. Auch wurde wieder das beliebte "chilli con carne" zur Verpflegung angeboten und am Grill konnte man sich mit einem schmackhaften "steak in the bun" (Schweinsschnitzel im Focaccia-Brot) verköstigen.
Der SCK bedankt sich bei allen Chilbigästen für deren Besuch bei uns im "Saloon" und deren grossartige Unterstützung!
Ein grosser Dank geht auch an alle Helfenden für deren Einsatz und insbesondere einmal mehr an Bruno und Marianne Peter sowie das gesamte Auf- und Abbauteam, das jedes Jahr einen vorbildlichen und bewundernswerten Einsatz zu Gunsten des SCK leistet.
Das 2. Ligateam ist in die neue Saison 2021/22 gestartet
23. August 2021
Unser 2. Ligateam ist bereits fleissig auf dem Eis am Trainieren und es hat auch schon das erste Testspiel der neuen Saison 2021/2022 absolviert.
Am Samstag, 21.08.21, war der Ligakonkurrent EHC Dürnten Vikings auf der heimischen KEK zu Gast. In einem ausgeglichenen Spiel musste man sich am Schluss mit einer äusserst knappen 2:3 Niederlage geschlagen geben. Dabei fiel der Siegestreffer der Einheimischen erst knapp eine Minute vor Schluss in einem Powerplay.
Am Samstag, 28.08.21, geht es bereits weiter mit dem nächsten Testspiel der Saison. Dann werden die Akademiker aus der 3. Liga den SCK auf der KEK fordern. Anpfiff wird bereits um 15.30h sein bei freiem Eintritt. Ideal also, zuerst das Match auf der KEK zu verfolgen und danach den Abend an der Chüsnachter Chilbi in unserem beliebten SCK Saloon ausklingen zu lassen.
Der SCK trägt übrigens seine Heimspiele unter Einhaltung eines Covid-19-Schutzkonzeptes aus - sprich Zutritt ohne Zertifikatspflicht (kein 3G), dafür aber Maskenpflicht im Stadion sowie eine beschränkte Kapazität, die aber für die 2. Liga im KEK-Stadion mehr als ausreichend ist und jeder kann absolut problemlos mehr als genug Abstand vom nächsten Fan einhalten. An der Chilbi wird nur der Aussenbereich geöffnet sein und es wird ebenfalls ein Covid-19-Schutzkonzept mit Maskenpflicht aber ohne Covid-19-Zertifikatspflicht gelten.
Vertragsverlängerung mit Head Coach Keller und Neuverpflich-tung von Sacha Wollgast als Assistant Coach
17. Mai 2021
Wir freuen uns sehr über die erneute Vertragsverlängerung mit unserem Head Coach Daniel Keller, der inzwischen bereits seine zehnte!!! Saison mit dem SCK bestreitet.
Als neuen Assistant Coach konnten wir Sacha Wollgast verpflichten und wir begrüssen ihn ganz herzlich bei uns im Staff. Sacha verfügt über eine lange und erfolgreiche Spielerkarriere. Er lief unter anderem für die U20-Nationalmannschaft auf und bestritt etwas mehr als 200 NLB (SL) Matches (Spielerprofil). Unsere Jungs werden also von seiner reichen Erfahrung als gestandener Verteidiger sehr profitieren können.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Saison mit diesem Trainer-Duo und wünschen allen noch einen schönen Sommer - natürlich inklusive eines schweisstreibenden Sommertrainings für alle Aktivspieler.
27. Januar 2021
Definitiver Meisterschaftsabbruch in den unteren Ligen der Regio League inkl. 2. Liga, Senioren, Veteranen und 50+.
23. Dezember 2020
Leider wurde heute beschlossen, dass die Saison 2020/2021 per sofort beendet wird und es somit keine weiteren Meisterschaftsspiele mehr geben wird in dieser Saison.
Es wird auch keine Playoffs geben.
Die laufende "Saison" ist somit leider schon fertig, bevor sie so richtig gestartet ist.
Allenfalls werden zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es hoffentlich wieder möglich sein sollte, Eishockeyspiele austragen zu können, noch gewisse Freundschaftsspiele aufgegleist, damit unsere Jungs nicht ganz einrosten.
Zur gegebenen Zeit werden wir über solche allfällige Freundschaftsspiele informieren.
In der Zwischenzeit wünschen wir Euch alles Gueti
und bliibed gsund!
Sofortiger Unterbruch beim Spiel- und Trainingsbetrieb bei allen Aktivmannschaften
28. Oktober 2020
Aufgrund des heutigen Bundesratsentscheid wird per sofort der Spiel- und Trainingsbetrieb
bei sämtlichen Mannschaften bis auf Weiteres eingestellt.
Wir hoffen, dass sich die Lage schon bald wieder beruhigt und normalisiert und dann möglichst bald
wieder ein geregelter Spiel- und Trainingsbetrieb stattfinden kann.
Zur gegebenen Zeit werden wir an dieser Stelle wieder informieren, wie's weiter geht.
Bliibed gsund und bis denn!
Vereinsleitung SC Küsnacht
Sofortiger Unterbruch beim Spielbetrieb aller Aktivmannschaften ab 28.10.2020
23. Oktober 2020
Die Covid-19 Taskforce der Regio League hatte am Donnerstagabend 22. Oktober 2020 noch entschieden, den Spielbetrieb vorerst bis am 28. Oktober weiterzuführen. Nachdem sich die Situation im Laufe des Freitags in verschiedenen Kantonen veränderte und vielerorts härtere Schutzmassnahmen beschlossen wurden, welche insbesondere auch den Amateur-Mannschaftssport betreffen, fand am Freitagabend 23. Oktober 2020 wiederum eine Telefonkonferenz der Taskforce statt. Dabei wurde der sofortige Unterbruch sämtlicher Meisterschaften im Schweizer Amateur-Eishockey beschlossen. Der Entscheid wird durch das Nachwuchs- und Amateursport Committee gestützt. Dies einerseits, weil eine Weiterführung der Saison unter den aktuellen Umständen praktisch nicht mehr umsetzbar ist und aus Solidarität unter den verschiedenen Regionen innerhalb der Regio League. Der Saisonunterbruch gilt für alle Aktiv-Ligen (MySports League bis 4. Liga), alle Frauen-Ligen, alle Ligen der Veteranen, Senioren und Division 50+.
Somit finden ab sofort und bis auf Weiteres keine Amateur-Eishockeyspiele mehr statt. Ebenso finden keine Cup-Vorrundenspiele, Freundschaftsspiele oder andere Turniere statt.
Zeitungsbericht aus der Küsnachter Dorfpost
5. September 2020
Das Lokalblatt hat noch einen Bericht über den SCK geschrieben.
Dabei wurden die Themen "Auswirkungen Corona" und "Vorstellung des neuen Sportchefs des Zweitligateams" unter anderem gestreift.
Erfolgreicher Start des 2. Ligateams in die neue Saison 2020/21
23. August 2020
Während die meisten von uns noch das schöne Wetter in der Badi geniessen mit einem Eis IN der Hand, standen unsere 2. Liga-Jungs bereits in den ersten beiden Saison-Vorbereitungsspielen für die kommende Saison 2020/21 wieder AUF dem Eis.
Dabei setzte es zwei Siege ab. Zum einen wurde Ligakonkurrent EHC Wallisellen zum Auftakt mit 8:5 bezwungen. Das Spiel war gleichbedeutend mit dem ersten Eiskontakt für die 1. Mannschaft.
Alle Facts zu diesem ersten Vorbereitungsspiel gibt es hier nachzulesen: Matchbericht
Auch das zweite Spiel konnte - ebenfalls zuhause - erfolgreich gestaltet werden. Mit dem EV Zug war der letztjährige Quali-Sieger zu Gast und die Männer vom Zürichsee konnte sich bereits sichtbar steigern gegenüber dem ersten Spiel. Schliesslich wurden die Zentralschweizer mit 9:4 nach Hause geschickt. Alle Details dazu gibt es hier: Matchbericht
Die KEK soll saniert werden
29. Juli 2020
Unser Heimstätte, die 1962 eröffnete Kunsteisbahn Küsnacht (KEK), kommt so langsam aber sicher in die Jahre. Die Technik muss erneuert und die Infrastruktur verbessert werden. Eine Volksabstimmung erfolgt am 27. September 2020. Mit einem "Ja" wird es auch in Zukunft Spitzen-, vor alle aber auch Breiten- und Junioren-Eishockey zu sehen geben. Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.
Ideologische Partnerschaft mit PET Recycling Schweiz
21. Juli 2020
Der SCK setzt sich für eine nachhaltigere Welt ein. Darum freuen wir uns, dass wir auf die neueste PET Recycling Kampagne aufmerksam machen dürfen. PET Recycling Schweiz wird in der nächsten Saison die KEK mit Sammelcontainer ausrüsten. Weitere Infos zur aktuellen Kampagne findest du unter pet.ch.
Die ZSZ widmet dem SCK eine halbe Seite
7. Juli 2020
In der heutigen Zürichsee-Zeitung blicken Sportchef Nico Decurtins und Coach Daniel Keller auf die kommende Saison voraus. Im Fokus stehen neue Wege, welche der Verein in Zukunft bestreiten möchte, um nach wie vor die Nummer 4 am Zürichsee hinter den ZSC Lions, den Rapperswil-Jona Lakers und den GCK Lions zu bleiben. So werden die Neuzuzüge sowie die geplante Sanierung der KEK thematisiert.
Schön, dass man sich auch im Sommer an den SCK erinnert. Es ist dies eine besondere Motivationsspritze für alle Beteiligten in und um den Verein.
Zusammenarbeit mit PilaTess
2. Juli 2020
Seit dem 1. Juli 2020 arbeitet der SC Küsnacht im Rahmen seines Sommertrainings mit PilaTess zusammen. Hinter PilaTess steht Tess Zürcher. Die aus Küsnacht stammende Tess absolvierte parallel zu ihrem Studium in Germanistik die Ausbildung zur Pilatestrainerin und konzentriert sich in ihrer Arbeit mit dem Fanionteam des SCK vor allem auf die Kraftausdauer, Koordination und Schnellkraft.
Wir freuen uns, mit Tess eine ausgewiesene Spezialistin an unserer Seite zu wissen!
Hier gibts weitere Infos zu PilaTess.
Erfolgreiche 86. ordentliche SCK Generalversammlung
19. Juni 2020
Am Donnerstag, 18. Juni 2020, fand im Restaurant Schützenstube unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen
die 86. Generalversammlung statt. Vor einer Rekordkulisse wurde Bilanz über die vergangene verkürzte Saison
gezogen und ein Ausblick auf die folgende Spielzeit gewagt.
Ein wichtiges Traktandum war die Absegnung des Budgets 20/21. Dieses sieht für maximal drei Jahre befristet moderate Mitgliederbeitragserhöhungen vor, welche aufgrund der finanziellen Einbussen aus der vergangenen und den erwarteten weiteren
Verlusten in den kommenden Saisons unumgänglich wurden (ausgefallene Events wegen Covid-19).
Die Mitglieder stimmten diesem Antrag einstimmig zu.
Neben der erfolgreichen Wiederwahl der bestehenden Vorstandsmitglieder fand auch die Ersatzwahl für Mathias Duc als
abtretenden Sportchef statt. Hier konnte mit Nico Decurtins ein langjähriges SCK-Mitglied und Exponent der jüngeren
Generation für den Posten gefunden werden.
Trotz infolge der ganzen Covid-19-Auswirkungen etwas getrübten und unsicheren Aussichten freuen sich Vorstand und Mitglieder
auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie und hoffentlich komplette Saison 20/21.
42. SCK Plausch Eishockey Turnier "Grümpi" - "Rangliste"
Gerne geben wir Euch noch die Rangliste des diesjährigen (leider ausgefallenen) Grümpis bekannt:
1. Rang
Alle Teilnehmende, die auf die KEK gekommen wären und mitgespielt hätten
2. Rang
Alle Zuschauer, welche die Teams vor Ort lauthals unterstützt hätten
3. Rang
Alle Helfenden, die mit vollem Einsatz an unserem Turnier in irgendeiner Weise mitgeholfen hätten
Wirklich jammerschade, dass unser allerseits beliebtes und geschätztes Grümpi - wie viele
andere Events auch - leider dieses Jahr ausfallen musste.
Wir wünschen Euch einen schönen Frühling und Sommer und freuen uns schon heute auf
Eure Teilnahme am nächsten Grümpi im Frühling 2021.
Hebed's guet und bliibed gsund!
OK SCK Grümpi
Einstellung des Spiel- und Trainingsbetriebs
beim SCK per 13. März 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und den verschärften Massnahmen des BAG
sowie der Erlasse der Regio League bzw. des SIHF hat auch der SC Küsnacht seinen Spiel- und Trainingsbetrieb per sofort eingestellt.
Sämtliche für diese Restsaison 2019/2020 noch geplanten Spiele und Trainings fallen ersatzlos aus.
Auch bei uns gilt die Prämisse, dass die Gesundheit all unserer Mitglieder und Fans im Augenblick oberste Priorität hat.
Wir danken für die Kenntnisnahme und Euer Verständnis und wünschen an dieser Stelle allen eine gute Zeit - bleibt gesund und bis zur nächsten Saison!
Sportliche Grüsse
Schlittschuhclub Küsnacht
für die Vereinsleitung - Thomas Zorn, Präsident
Zürichsee-Zeitung Matchbericht - Sa. 1. Februar 2020
Saisonende 2019/2020 für den SCK
EV Dielsdorf-Niederhasli - SC Küsnacht 4:0
Playoff 1/8 Finalserie
4. Spiel - Endstand 3:1 für den EVDN
Den Spielbericht findet Ihr hier auf unserer Facebookseite.
Fotos von diesem Match gibt es hier.
Videos zu diesem Match gibt es hier.
Diese ist öffentlich und kann auch ohne Facebook-Account aufgerufen werden.