Herzlich Willkommen auf der Webseite des Schlittschuhclub Küsnacht!
Hier findest Du alles Wissenswerte rund um den traditionsreichen Eishockeyverein vom rechten Zürichseeufer.
Gerne empfehlen wir Dir an dieser Stelle auch den Besuch von unserer SCK-Facebook-Seite sowie von unserem Instagram- und Youtube-Kanal, wo Du laufend aktuelle News und Beiträge mit vielen tollen Bildern über den SCK finden kannst.
Auswärtsniederlage für das SCK-2. Ligateam gegen den Tabellenletzten
3. Dezember 2023
Gestern Samstagabend, 2. Dezember 2023, trat unsere 2. Liga-Mannschaft die lange Busfahrt im Schneegestöber nach Chiasso an. Man konnte als Gastteam beim Tabellenletzten HCB Chiasso antreten und das Ziel war somit eigentlich klar - drei Punkte sollten her.
Leider verlief der Start in dieses Spiel alles andere als optimal für unsere Jungs - nach knapp einer Minute lag man bereits 1:0 hinten und knapp drei Minuten später duschte derselbe Spieler die SCK-Jungs gleich nochmals eiskalt mit einem weiteren Treffer zum 2:0. Kurz darauf bot sich dem SCK aber die Gelegenheit, ein Überzahlspiel aufziehen zu können und man liess sich nicht lange bitten. Schärer buchte in der siebten Spielminute den Anschlusstreffer zum 1:2 und man war wieder im Spiel. In der 13. Spielminute kassierte der SCK dann aber seine erste Zweiminutenstrafe und weiteres Ungemach drohte. Tim Oechsle konnte aber in dieser Unterzahl eine Gelegenheit nutzen und erzielte per Shorthander den 2:2 Ausgleich. Das Powerplay für die Tessiner lief aber noch immer weiter und kurz vor Ablauf der Strafe gelang diesen doch tatsächlich noch der erneute Führungstreffer zum 3:2. Anschliessend kassierte man gleich nochmals eine Zweiminutenstrafe, überstand diese aber glücklicherweise ohne weiteren Schaden und man konnte mit diesem knappen Ein-Tore-Rückstand in die erste Pause gehen.
Aber auch der Auftakt in das zweite Drittel misslang dem SCK erneut - knapp eine Minute war gespielt, da kesselte es schon wieder für die Einheimischen und man lag mit 4:2 hinten. Dieser Treffer beendete dann auch gleich vorzeitig den Arbeitstag von Stammgoalie Mader und der Youngster Larisch übernahm den Job zwischen den Pfosten für den SCK. Vier Minuten später war aber auch der SCK-Ersatzgoalie ein erstes Mal geschlagen und in der 25. Spielminute lag man vorentscheidend mit 2:5 hinten. Die Tessiner liefen jetzt aber auf sehr guter Betriebstemperatur und hatten noch immer nicht genug - in der 38. Spielminute erzielte Praderio mit seinem dritten persönlichen Treffer an diesem Abend gar noch das 6:2 Führungstor und mit diesem Spielstand ging es in die letzte Pause.
Im Schlussabschnitt liessen die Tessiner nicht mehr viel anbrennen - der SCK konnte zwar noch einen Treffer in der 56. Spielminute durch den zweiten persönlichen Treffer von Schärer an diesem Abend realisieren - das war es dann aber leider auch schon und die Niederlage gegen den Tabellenletzten wurde bittere Tatsache.
Alle Facts zu diesem Spiel findet man hier zum Nachlesen: Link
In einer Woche geht's für unser Zweitliga-Team am Sonntag, 10. Dezember 2023, auf der heimischen KEK um 19h weiter. Zu Gast wird dann ein weiteres Tessiner-Team sein und es geht in der 3. Pre-Quali-Runde für den National Cup 24/25 um die Wurst. Das auflaufende Team von GDT Bellinzona spielt zwei Klassen höher in der MyHockey League mit und dürfte ein interessanter Prüfstein für unser Team sein. Dieses Team spielt zwar wie erwähnt in der dritthöchsten Spielklasse mit - liegt aber aktuell abgeschlagen am Ende der Tabelle mit lediglich fünf Punkten aus bisher 18 gespielten Partien. Packen unsere SCK-Jungs diesen angeschlagenen Gegner oder werden die Tessiner Gäste versuchen sich den Frust aus ihrer miserablen Meisterschaftssaison gegen den um zwei Ligen tiefer spielenden Gegner von der Seele zu schiessen? Die Antwort gibt es nächsten Sonntag, 10. Dezember um 19h auf der KEK und wir würden uns natürlich sehr über Euren Support vor Ort freuen. Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 18.30h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie heissen Wienerlis verpflegen. Hopp SCK!
Heimsieg für das SCK-2. Ligateam
26. November 2023
Gestern Samstagabend, 24. November 2023, konnte unser Team zuhause spielen und empfing den EHC Bassersdorf als Gast. Beide Teams waren vor dem Spiel im hinteren Teil der Tabelle platziert und der SCK lag mir nur zwei Punkten vor den Bassersdorfern. Die heutigen drei Punkte waren also immens wichtig, sich etwas aus der unteren Tabellenhälfte herausarbeiten zu können.
Der Auftakt in das Game gelang unseren Jungs mittelmässig, denn nach knapp sechs Minuten brachte man den Puck nicht aus der eigenen Zone und der Gegner nutzte dies zur 1:0 Führung aus. Das Spiel wogte anschliessend hin und her ehe es Vesely in der 17. Spielminute gelang, den Spielstand wieder auszugleichen zum 1:1. 14 Sekunden vor Schluss kam es gar noch besser für die Einheimischen - Von Känel erzielte die erstmalige Führung für den SCK zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging man auch in die erste Pause.
Auch das zweite Drittel war hart umkämpft - und in der 28. Spielminute nutze der EHC Bassersdorf eine Powerplaymöglichkeit zum 2:2 Ausgleich. Der SCK fasste in dieser Phase zahlreiche Strafen und musste teilweise auch doppelte Unterzahlen überstehen. Glücklicherweise konnte der Gast nicht mehr Chancen verwerten und es blieb beim 2:2. Knapp zwei Minuten vor Schluss konnte dann Suter noch den wichtigen 3:2 Führungstreffer für die Einheimischen erzielen und mit diesem Spielstand gings in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel war das Spiel zu Beginn weiterhin eng umkämpft mit der knappen 3:2 Führung des SCK. Knapp zehn Minuten vor Schluss erhöhte dann der SCK aber nochmals das Tempo und den Druck und die Folge war, dass nun die Bassersdorfer ziemlich unter die Räder kamen. Gander mit einem verwerteten Abpraller in der 50. Spielminute zum 4:2 - Wachter in der 54. Spielminute mit einem feinen Ablenker vor dem Tor zum 5:2 - der gut mitgelaufene Verteidiger Vanja in der 58. Spielminute mit dem 6:2 und schliesslich nochmals Wachter in der letzten Minute mit dem finalen Treffer zum 7:2.
Alle Facts zu diesem Game findet man hier: Link
Gratulation ans Team zu diesem wichtigen Sieg, dank dem man nun wieder in der mittleren Tabellenhälfte steht. Am nächsten Samstag, 2. Dezember 2023, steht die lange Fahrt ins Tessin bevor, wo man auf den HCB Chiasso treffen wird. Dieses Team steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und der Auftrag an unsere Mannschaft ist klar - weitere drei Punkte müssen her.
Auswärtsniederlage für das SCK-2. Ligateam
19. November 2023
Gestern Samstagabend, 19. November 2023, musste unser 2. Ligateam beim EHC Sursee auswärts antreten. Dieser Club lag vor dem Spiel knappe zwei Punkte vor unserem Team und also in Reichweite. Der SCK wurde aber ziemlich kalt geduscht, denn unmittelbar nach Spielstart lagen unsere Jungs nach ganzen 47 gespielten Sekunden auch schon mit 0:1 hinten. Mit einem Doppelschlag innert weniger als einer Minute in der 11. Spielminuten konnte man das Steuer aber nochmals herumreissen und auf 2:1 für den SCK vorlegen. Mit diesem Resultat ging man auch in die erste Pause.
Neues Drittel, neues Glück? Falsch gedacht, denn es wiederholte sich genau das, was man im ersten Drittel schon erleben musste: Dieses Mal waren erst 46 Sekunden gespielt, als es schon wieder im SCK-Kasten zum 2:2 Ausgleich klingelte. Der SCK hatte dieses Mal aber keine Antwort mehr bereit auf diesen erneuten Kaltstart und in der 26. Spielminute erzielten die Einheimischen gar das 3:2. Zehn Minuten später stellten sie in der 35. Spielminute gar auf 4:2. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schluss des Mitteldrittels.
Auch im Schlussabschnitt gelang den SCK-Jungs der Start in's Drittel nicht so wirklich, denn nach knapp drei gespielten Minuten fing man sich einen weiteren Treffer zum 5:2 Rückstand ein. In der 47. Spielminute konnte man nochmals auf 5:3 verkürzen und während einer nachfolgenden Strafenflut (4 x 2 Minuten innert drei Spielminuten) konnte Simon mit einem Shorthander gar noch den Anschlusstreffer zum 5:4 erzielen. Eine nachfolgende Überzahlmöglichkeit für den SCK verspielte dieser aber leider schon nach wenigen Sekunden mit einem unkorrekten Anspiel und man konnte so leider diese gute Powerplay-Gelegenheit nicht mehr ausnützen. In der 58. Spielminute machten dann die Einheimischen mit einem Doppelschlag innert 40 Sekunden und den zwei Treffern zum 6:4 und 7:4 schliesslich den Sack zu und liessen bis zum Schluss auch keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Unser Team musste somit die Heimreise mit einer 7:4 Auswärtsniederlage im Gepäck antreten.
Alle Facts zu diesem Spiel finden sich hier: Link
Nach dieser herben Niederlage geht es nun in einer Woche am kommenden Samstagabend um 17h mit einem Heimspiel gegen den EHC Bassersdorf weiter. Diesem Team läuft es in der laufenden Saison auch noch nicht so toll und es liegt mit aktuell sechs Punkte auf dem zweitletzten Tabellenrang mit gerade mal zwei Punkten Rückstand auf unseren SCK. Der SCK täte also sehr gut daran, sich diese drei wichtigen Punkte zu holen und sich so etwas aus der ungemütlichen unteren Tabellenlage zu befreien. In dem Sinne drücken wir unseren Jungs die Daumen und hoffen auf einen Sieg des SCK! Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 16.30h für Euch geöffnet sein. Für dieses eine Match wird es auch ein Fondue im Verpflegungsangebot haben, wobei man das Fondue mit Blick auf das Eisfeld geniessen kann. Wir würden uns natürlich sehr über einen zahlreichen Support vor Ort freuen. Be there - und hopp SCK!
Klarer Sieg in der National Cup 24/25 Pre-Quali für das SCK-2. Ligateam
11. November 2023
Heute Samstagabend, 11. November 2023, war unser 2. Liga-Team beim unterklassigen Viertligisten HC Limmattal Wings zu Gast.
Unsere Jungs hatten das Spiel klar im Griff und das erste Powerplay wurde in der 6. Spielminute zum 1:0 Führungstreffer für den SCK ausgenutzt. Keine Minute später hiess es bei Gleichstand bereits 2:0 und mit diesem Resultat ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Drittel fassten die Einheimischen weitere zwei Zweiminutenstrafen und der SCK konnte so in der 34. Spielminute auf 3:0 erhöhen. Noch praktisch in der gleichen Spielminute kesselte es gleich weitere zwei Male beim Unterklassigen und es hiess schon 5:0 für den SCK. Eine halbe Minute vor der zweiten Pause erhöhte der SCK auf 6:0.
Im letzten Drittel ging das Toreschiessen gegen den Unterklassigen munter weiter und innert der ersten drei Spielminuten netzte der SCK weitere drei Tore zum zwischenzeitlichen 9:0 ein, wobei SCK-Goalie Bona sich einen Assist gutschreiben liess. Nach einem weiteren Assist des Goalies in der 48. Spielminute machte der SCK schliesslich mit dem 10:0 das Stängeli klar. In der 52. Spielminute legte Captain Wüst noch das 11:0 nach und nur sieben Sekunden später war es Wollgast, der zum 12:0 für den SCK einschoss. Der SCK kannte nun keine Gnade und die Angriffsmaschinerie lief so richtig warm: In der 54. Spielminute erzielte Fischer noch das 13:0, keine 15 Sekunden später Simon das 14:0 und eine Minute später in der 55. Spielminute Wollgast mit seinem dritten Treffer - bei drittem Assist von Bona - das 15:0. Nur 25 Sekunden später netzte Kutil seinen vierten persönlichen Treffer zum 16:0 ein, wobei sich Goalie Bona seinen vierten!!! Skorerpunkt an diesem Abend notieren liess. Auch Youngster Kobel hatte noch nicht genug und mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend stellte er zum Schlussresultat auf 17:0 in der 58. Spielminute. Der füdliblutte Wahnsinn - im letzten Drittel erzielten unsere Jungs also total 11 (elf!!!) Tore gegen den bemitleidenswerten Unterklassigen aus der 4. Liga.
Das seeeehr lange Spielprotokoll zu diesem Tor-Festival gibt es hier zum Nachlesen und ja - es hat da sehenswerte persönliche Statistiken darunter - wie beispielsweise, dass es drei SCK-Spieler auf total sieben Scorerpunkte brachten an diesem Abend - und Goalie Bona auf vier! Assists: Link
Nach diesem Schützenfest geht es nun in einer Woche mit einem Auswärtsspiel in der laufenden Meisterschaft beim EHC Sursee weiter. Dieses Team liegt mit einem Spiel weniger zwei Punkte vor uns auf dem aktuell fünften Tabellenplatz. Der SCK täte gut daran, sich diese drei wichtigen Punkte zu holen und sich so etwas aus der unteren Tabellenlage zu verabschieden. In dem Sinne drücken wir unseren Jungs die Daumen und hoffen auf einen Sieg des SCK! Das nächste Heimspiel wird dann am Samstag, 25. November 2023, um 17h gegen den aktuell Tabellenletzten EHC Bassersdorf stattfinden. Bitte merkt Euch schon mal dieses Datum in Euren Agenden vor - voraussichtlich wird es dann für dieses eine Match auch Fondue im Verpflegungsangebot haben wobei man das Fondue mit Blick auf das Eisfeld geniessen kann und wir würden uns natürlich sehr über einen zahlreichen Support vor Ort freuen.
Weitere Heimniederlage für das SCK-2. Ligateam
5. November 2023
Gestern Samstagabend, 4. November 2023, empfing unser 2. Ligateam den Fast-Namensvetter KSC Küssnacht am Rigi zum Duell auf der KEK. Dieses Gastteam lag aktuell im vorderen Drittel der Tabelle klassiert und war somit nach vier Siegen aus sechs Spielen ziemlich gut in der laufenden Meisterschaft unterwegs.
Prompt lag man gegen diesen Gegner nach knapp 13. gespielten Minuten auch schon mit 0:1 hinten und mit diesem engen Rückstand gings auch in die erste Drittelspause. Im zweiten Abschnitt kam der SCK sehr gut aus der Kabine und glich durch Captain Wüst in der 26. Spielminute zum 1:1 aus und keine Minute später erhöhte Kutil gar auf 2:1 für den SCK. Bei Spielhälfte gelang dem KSC Küssnacht aber wiederum der Ausgleich zum 2:2. Der Gast fasste nun zwei Zweiminutenstrafen hintereinander und die zweite Powerplaymöglichkeit nutzte Lazarevs zur erneuten 3:2 Führung für die Hausherren. Ein weitere Powerplaymöglichkeit liess der SCK kurz vor Drittelsende leider ungenutzt verstreichen und kaum war der Gast wieder vollzählig, netze er 50 Sekunden vor der Drittelspause zum erneuten 3:3 Ausgleich ein. Im Schlussabschnitt erzielten dann leider nur noch die Gäste weitere Tore zum 4:3 in der 47. Spielminute und dem finalen 5:3 in der 59. Spielminute. Der SCK hatte keine Antwort mehr bereit und es blieb bis zum Schluss bei dieser Führung für die Gäste. Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier zum Nachlesen: Link
In zwei Wochen geht's nun mit einem Auswärtsspiel beim EHC Sursee weiter. Dieses Team liegt mit einem Spiel weniger zwei Punkte vor uns auf dem aktuell fünften Tabellenplatz. Der SCK täte gut daran, sich diese drei wichtigen Punkte zu holen und sich so etwas aus der unteren Tabellenlage zu verabschieden. In dem Sinne drücken wir unseren Jungs die Daumen und hoffen auf einen Sieg des SCK! Das nächste Heimspiel wird dann am Samstag, 25. November 2023, um 17h gegen den aktuell Tabellenletzten EHC Bassersdorf stattfinden. Bitte merkt Euch schon mal dieses Datum in Euren Agenden vor - voraussichtlich wird es dann für dieses eine Match auch Fondue im Verpflegungsangebot haben wobei man das Fondue mit Blick auf das Eisfeld geniessen kann und wir würden uns natürlich sehr über einen zahlreichen Support vor Ort freuen.
SCK bringt sich beim Tabellenleader mit unnötigen Strafen um wichtige Punkte
29. Oktober 2023
Gestern Samstagabend, 28. Oktober 2023, stand unserer Zweitligamannschaft beim aktuellen Tabellenleader EHC Wallisellen auswärts in dessen Stadion auf dem Prüfstand. Die Walliseller hatten bisher alle fünf Matches gewonnen und waren der unangefochtene Tabellenleader.
In ersten Drittel spielte der SCK gut auf und mit einem schönen Steilpass lancierte Kutil in der 11. Spielminute Captain Wüst, der dem Walliseller Goalie keine Chance liess und zum 1:0 einnetzte (Video). Nach diesem Treffer hatte der SCK die Einheimischen weiterhin gut im Griff und kam noch zu ein, zwei guten Chancen. Resultatmässig blieb es aber bei dieser 1:0 Führung für den SCK nach 20 Minuten.
Im 2. Drittel traten dann die Einheimischen um einiges engagierter auf und die Folge waren zwei rasch herausgespielte Treffer zum 1:1 (Video) in der 23. Spielminute und dem 2:1 (Video) keine zwei Minuten später in der 25. Spielminute. Die Walliseller mussten danach gleich zwei Zweiminutenstrafen innert kurzer Zeit einstecken und diese doppelte Überzahl nutze der SCK nach nur 9 Sekunden mit einem Knaller von der blauen Linie durch Kutil (Video) zum 2:2 Ausgleich. In der 31. Spielminute war man aber erneut zu wenig konsequent in der eigenen Verteidigung und die Walliseller konnte mit einem Ablenker vor Goalie Mader zur erneuten Führung mit dem 3:2 einschiessen (Video). Trotz einer weiteren Strafe gegen Wallisellen musste der SCK nun mit diesem 3:2 Rückstand in die 2. Pause.
Im Schlussabschnitt fasste der SCK von der 46. bis 49. Spielminute gleich deren vier Strafen und es sassen praktisch permanent drei SCK'ler auf der Strafbank. Die Walliseller wussten diese doppelten Überzahlgelegenheiten zu nutzen und in der 50. Spielminute fiel das vorentscheidende 4:2 (Video). Knapp eine Minute später folgte das 5:2 (Video) bei Gleichstand auf dem Spielfeld und ganz kurz nach dem Ablauf der doppelten Überzahl. Da der SCK sich aber weiterhin blöde Strafen einfing - unter anderem durch Reklamieren - kam der EHC Wallisellen nochmals zu einer doppelten Überzahl und auch diese wusste er in der 57. Spielminute mit dem letzten Treffer der Partie zum 6:2 zu nutzen. Eine Minute später knallte dann Kutil in einem Penalty nach Stockwurf eines Wallisellers noch den Puck an die Latte. Das war's und der SCK unterlag auswärts mit 6:2.
Diese Niederlage schmerzt, denn bis zum letzten Drittel hatte man die Einheimischen gut im Griff. Mit der grossen Strafenflut und zwei Mal einer doppelten Unterzahl brachte mit sich dann aber unnötig um den Lohn an diesem Abend.
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Am kommenden Samstagabend, 4. November 2023, steht um 20:15h das nächste Match für unsere Jungs an. Man empfängt dann zuhause den KSC Küssnacht am Rigi und wir würden uns natürlich sehr für Euren Support vor Ort freuen. Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 19.45h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie heissen Wienerlis verpflegen. Hopp SCK!
Drei wichtige Punkte für den SCK nach grandioser Aufholjagd
26. Oktober 2023
Gestern Mittwochabend, 25. Oktober 2023, empfing unser Zweitligateam den EV Zug II.
Dieses Team ist gut in die Meisterschaft gestartet und hatte bisher sämtliche vier Spiele gewinnen können. Unsere Jungs waren also gewarnt, dass da ein starker Gegner auflaufen würde an diesem Abend.
Und auch in diesem Spiel starteten die Gäste aus Zug mit einem sehr guten Start - 1:0 in der 10. Spielminute, 2:0 hiess nach 16. Spielminuten und mit diesem Rückstand ging unsere Mannschaft auch in die erste Pause.
Nun kam der SCK gut aus der ersten Pause und konnte durch Vesely in der 22. Spielminute den Anschlusstreffer zum 1:2 realisieren. Knapp bei Spielhälfte gelang Burkhalter gar noch der Ausgleichstreffer zum 2:2. Trotz noch beidseitig mehreren ausgesprochenen Strafen blieb es bei diesem ausgeglichenen Spielstand bis zur zweiten Pause.
Im Schlussabschnitt nutzten dann die Zuger eine noch laufende Reststrafe aus dem ersten Drittel gegen den SCK und netzten nach gerade mal 16 Sekunden zur erneuten 3:2 Führung für die Gäste ein. In der 50. Spielminute war dann SCK-Captain Wüst für den 3:3 Ausgleich zuständig und eine knappe Minute später fing sich der EVZ II eine Zwei-Plus-Zwei-Minutenstrafe ein, was eine günstige Powerplaymöglichkeit für den SCK bedeutete. Diese Überzahlgelegenheit liessen die Einheimischen nicht ungenutzt verstreichen und erneut war es Captain Wüst, der in der 53. Spielminute den 4:3 Siegestreffer buchen konnte. Bei diesem engen Resultat blieb es bis zum Schluss, obschon der EVZ in der Schlussminute mit Mann und Maus anstürmte - sprich auch noch den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm.
Unser Team hat also nach der herben Niederlage vom letzten Wochenende gegen den Aufsteiger Urdorf eine tolle Reaktion gezeigt und sich auch nicht von einer anfänglichen kalten Dusche mit dem 0:2 Rückstand nach 16. Spielminuten unterkriegen lassen und das Match noch mit einer tollen Willensleistung gekehrt. Gratulation zu diesem wichtigen Erfolg!
Alle Facts zu diesem gestrigen Fight gibt es hier: Link
Bereits am kommenden Samstagabend, 28. Oktober 2023, steht um 17:30h die nächste äusserst knifflige Aufgabe an. Man reist dann nämlich zum EHC Wallisellen, mit welchem man sich letzte Saison um die Tabellenführung während der Quali gestritten hatte und an dem man schliesslich auch im Playoff-Halbfinale unterlegen war. Die Walliseller sind aktuell erneut top in Form und stehen unangefochten und klar mit dem eindrücklichen Punktemaximum von 15 Punkten aus 5 Spielen an der Tabellenspitze.
Wallisellen ist ja bekanntlich nicht allzu weit von Küsnacht entfernt und wir würden uns freuen, wenn auch auswärts vor Ort ein paar SCK-Fans unsere Mannschaft unterstützen würden - be there - dieses Mal in Wallisellen - und hopp SCK!
Enttäuschende 5:2 Niederlage auswärts beim Aufsteiger EHC Urdorf
22. Oktober 2023
Gestern Samstagabend, 21. Oktober 2023, stand nach drei Heimspielen in Serie das erste Auswärtsspiel für unser 2. Ligateam auf dem Programm. Man wurde beim Aufsteiger aus Urdorf empfangen.
An einem ernüchternden Abend fing man sich in der 16. Spielminute bei Vollbestand auf dem Eis gleich einen Doppelschlag innert 19 Sekunden zu einem 0:2 Rückstand ein. Mit diesem Resultat ging es auch in die erste Drittelspause.
Im zweiten Drittel konnten beide Teams je zwei Treffer erzielen und so hiess es zwischenzeitlich 4:2 für die Einheimischen, die den Zwei-Tore-Vorsprung aus dem ersten Drittel so auch in die zweite Pause bringen konnten.
Im Schlussabschnitt wurde es noch etwas ruppiger und beide Teams fassten einige Zweiminutenstrafen. Der SCK konnte aber keinen Profit aus diesen Überzahlgelegenheiten schlagen - ganz im Gegenteil - eine halbe Minute vor Schluss kassierte man mit dem 5:2 einen Shorthander mit einem Mann mehr auf dem Eis und dies war schliesslich auch das Schlussresultat.
Alle Facts zu dieser herben Niederlage gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Bereits am kommenden Mittwochabend, 25. Oktober 2023, findet das nächste Heimspiel um 20:30h auf der KEK statt. Als Gast wird dann der EV Zug II auflaufen. Dieser Gegner ist gut in Form, hat er doch bisher drei Siege und einen Sieg nach Verlängerung eingefahren und ist somit noch ungeschlagen in der neuen Saison. Wir sind gespannt, wie die Reaktion unserer Jungs nach diesen zuletzt zwei erlittenen Niederlagen gegen die beiden Aufsteiger ausfallen wird. Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 19.45h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie heissen Wienerlis verpflegen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Support vor Ort - be there - und hopp SCK!
Trotz sieben erzielten Toren die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft erlitten
15. Oktober 2023
Gestern Samstagabend, 14. Oktober 2023, gingen die "Tessiner Wochen" in die letzte Runde - sprich zum vierten Mal (inklusive Cup) spielte man zuhause gegen ein Team aus dem Tessin. Zu Gast war dieses Mal der HC Ascona Rivers.
Der SCK startete gewohnt gut in das Match und bereits nach 27 Sekunden konnte man den 1:0 Führungstreffer bejubeln. Dieser Treffer schien aber die Tessiner Gäste so richtig wach gerüttelt zu haben, denn nur fünf Minuten danach nutzten sie die erste Powerplay-Möglichkeit zum 1:1 Ausgleichstreffer und eine halbe Minute später doppelten sie bei Gleichstand gleich mit dem 2:1 Führungstreffer nach. Der SCK blieb in einem wilden Schlagabtausch dran und kassierte aber jeweils gleich wieder einen Gegentreffer und so ging man schliesslich mit einem 3:4 Rückstand in die erste Pause.
Offenbar hatte man aber unseren SCK-Jungs definitiv die falsche Getränkemischung eingestreut, denn es folgte ein rabenschwarzes Mitteldrittel zum Vergessen. Die Tessiner hauten den Puck gleich nochmals vier Mal in diesem Mitteldrittel in die Maschen und der SCK lag nun eigentlich aussichtslos mit 3:8 hinten.
Im Schlussdrittel kam der SCK dann wieder etwas besser in die Gänge und man kam mit zwei erzielten Treffern bis auf 5:8 heran. In der 46. Spielminute erzielten die Gäste deren letzten Treffer an diesem Abend zur zwischenzeitlichen 9:5 Führung. Der SCK steckte aber nicht auf und kam bis zur 57. Spielminute noch bis auf 7:9 heran. Dann war aber auch das Pulver bei unseren Jungs verschossen und die Niederlage konnte nicht mehr abgewendet werden.
Alle Facts zu diesem Torfestival gibt es hier zum Nachlesen: Link
Nach dieser herben Niederlage hat unser Team nun eine Woche Zeit, sich wieder zu erholen und den Kompass neu auf Sieg zu stellen. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, geht es um 17:30h beim EHC Urdorf auswärts weiter mit der Jagd auf Meisterschaftspunkte.
Zweiter Sieg in der laufenden Meisterschaft gegen die GDT Bellinzona
9. Oktober 2023
Letzten Samstag, 7. Oktober 2023 war auf der heimischen KEK ein weiteres Tessiner-Team zu Gast - die GDT Bellinzona.
Im zweiten Match der noch jungen neuen Saison konnte man erneut zuhause antreten und man startete sehr gut in dieses Match. In einem von beidseitig vielen Strafen geprägten Spiel konnte Gander in der 13. Spielminute in einem Powerplay den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. In der 14./15. Spielminute fasste der Tessiner Gegner gleich deren vier! Zweiminutenstrafen und auch unser Team kassierte einen Zweier. Diese doppelte Überzahlgelegenheit liess der SCK nicht ungenutzt verstreichen und Von Känel stellte in der 16. Spielminute auf 2:0. Da der SCK weiterhin mit 5 gegen 4 spielen konnte, doppelte Suter in der 18. Spielminute gleich nach und stellte auf das 3:0 Zwischenresultat nach dem ersten Drittel. Im zweiten Drittel wurden weitere Strafen beidseits eingezogen - diese blieben aber ohne zählbaren Erfolg für ein Team und es fielen keine weiteren Treffer. Auch im letzten Drittel ging es munter weiter mit dem Strafbänkli-Wärmen. Das Ehrentor für die Gäste gelang aber erst 90 Sekunden vor Schluss bei Gleichstand mit fünf gegen fünf Feldspielern. Mit einem 3:1 Rückstand vor den Augen folgte das übliche Szenario - sprich die Tessiner nahmen den Goalie eine Minute vor Spielende zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis und drückten vehement auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang aber nicht und genau eine Sekunde vor Schluss fand der Puck durch Simon noch den Weg ins verlassene Gehäuse der Tessiner zum 4:1 Schlussresultat.
Alle Facts zu diesem Match gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag, 14. Oktober 2023, um 20.15 wiederum auf der heimischen KEK an. Im dritten aufeinander folgenden Heimspiel wird zum dritten Mal ein Tessiner-Gast auf der KEK zu Besuch sein - dieses Mal der HC Ascona Rivers. Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 19.45h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie feinen Wüsten vom Grill verpflegen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Support - be there - und hopp SCK!
Zeitungsbericht zum National Cup 1/16-Finalspiel SCK (2. Liga) - Bellinzona Rockets (Swiss League/NLB)
Gerne liefern wir Euch noch den tollen Zeitungsartikel aus der Zürichsee-Zeitung - diesen gibt es hier zu lesen: Link
Zusätzlich gibt es die Videos von (fast) allen Toren hier auf unserer Facebook zum Anschauen: Link
Fotos vom National-Cup 1/16-Finalspiel SCK (2. Liga) gegen den Swiss League (ex-NLB) Verein Bellinzona Rockets
Zusätzlich gibt es die Videos von (fast) allen Toren hier auf unserer Facebook zum Anschauen: Link
Aus der Cup-Traum - Der SCK zahlt Lehrgeld im National-Cup 1/16-Finalspiel gegen den Swiss League (ex-NLB) Verein Bellinzona Rockets
30. September 2023
Heute Samstag, 30. September 2023, stand um 14h das erste Highlight der noch jungen Saison an: Der Cup-Knaller mit dem 1/16-Finalspiel gegen die um drei Stufen höher klassierten Bellinzona Rockets aus dem Tessin.
An der Bande mit Raffaele Sannitz ein sehr bekannter ehemaliger Lugano-NLA-Spieler. Im Tor ein 1,92 Meter grosser Goalie, der das kanadische Junioren-Hockey durchlaufen und einen bekannten Bruder hat, der aktuell bei Lausanne in der National League im Tor spielt. Das Team gespickt mit einem ehemaligen NLA-Spieler (Incir) sowie angereichert mit einigen etablierten Swiss League/NLB-Spielern, die teilweise auch schon mit Einsätzen in einem Swiss League/NLA-Team geglänzt haben, wie Cortiana, Dukurs, Impose, Pastori, Puide. Zudem ist das Ganze noch angereichert mit ein paar junge Talenten, davon einige mit Vätern, welche im Schweizer Eishockey als Spieler oder Trainer auch schon deren erfolgreiche Spuren hinterlassen haben (Marha, Törmänen).
Ein verheissungsvoller Mix von Spielern also und der um drei Stufen unterklassige SCK startet dementsprechend respektvoll und vorsichtig aus einer gesicherten Defensive ins Spiel. Diese Defensive wurde aber vom Gegner bereits in der fünften Minute mit dem 1:0 durch den ehemaligen NLA-Crack Incir geknackt. (Video). Dies war aber auch schon der einzige Treffer, den die tapfer kämpfenden Unterklassigen dem Gegner zugestanden im ersten Drittel.
Auch der Start in das zweite Drittel gelang ganz ordentlich und man überstand in der 25./26. Spielminute sogar eine zweiminütige Unterzahl ohne weiteren Schaden. Gegen Spielmitte erhöhten die Oberklassigen aber das Tempo und den Druck und die Folge waren zwei weitere Gegentreffer in der 30. (Video) und 33. Spielminute (Video) und so hiess es schliesslich 0:3 nach zwei gespielten Dritteln.
Auch im letzten Drittel liessen die Gäste aus dem Tessin nicht viel zu und als die Kräfte gegen Ende des Spiels bei den Einheimischen immer mehr zu schwinden schienen, erzielten die Tessiner innert der letzten sieben Spielminuten gleich nochmals vier Treffer mit dem 0:4 (Video), 0:5, 0:6 (Video) und dem finalen 0:7 (Video).
Der SCK kassierte somit gegen den um drei Ligen höher spielenden Gegner eine klare Niederlage. Unsere 2. Ligajungs hatten aber aufopferungsvoll gefightet und ebenfalls mit manch guten Aktionen geglänzt, wobei aber leider jeweils das letzte Quäntchen Glück zum Ehrentreffer gefehlt hatte. Hier z.B. ein guter Angriff von Neuzugang Sutter (Video), oder hier ein Sololauf von Wüst (Video), oder hier Neuzugang Burkhalter, der den Abpraller drei Minuten vor Spielende an den Pfosten knallte (Video).
Alle Facts zu diesem Cup-Fight gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Spieltelegramm
Äusserst erfreulich war an diesem unterhaltsamen Nachmittag auch das Zuschauerinteresse für dieses Cup-Spiel: Sehr erfreuliche 348 Personen hatten sich auf der KEK zu diesem Match eingefunden und unser Team in der Halle immer wieder lautstark unterstützt. Herzlichen Dank für Euren tollen Support! Extra für dieses historische Cup-Spiel wurden auch die ehemaligen SCK NLB- und Erstligaspieler aus den erfolgreichen 60/70er Jahren eingeladen und erfreulicherweise fand sich eine tolle Gruppe von ehemaligen Spielern zum Spaghettiplausch vor dem Match und dem anschliessenden gemeinsamen Matchbesuch auf der KEK ein. Der historische Anlass war dabei, dass das letzte auf der KEK gespielte Match gegen einen NLB-Gegner vor ziemlich genau 50 Jahren stattgefunden hatte und nach so langer Zeit endlich wieder Mal ein Match gegen einen Gegner aus der zweithöchsten Spielklasse stattfinden konnte und an die guten alten Zeiten erinnerte.
Das National-Cup-Abenteuer ist somit für diese Ausgabe 2023/24 zu Ende und man kann sich wieder voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Dort gilt es an die letztjährigen Topleistungen anzuknüpfen, als man sich als Tabellenleader am Ende der Quali-Phase präsentieren konnte.
Der Auftakt in die neue Saison ist mit dem 5:4 nach Verlängerung am letzten Wochenende soweit gelungen. Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag, 7. Oktober 2023, um 17h auf der heimischen KEK an. Zu Gast wird dann ein weiteres Tessiner Team sein mit der GDT Bellinzona.
Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 16.30h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie Wienerlis verpflegen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Support - be there - und hopp SCK!
Spannendes National-Cup 1/16-Finalspiel gegen den Swiss League (ex-NLB) Verein Bellinzona Rockets steht bevor!
24. September 2023
Am kommenden Samstag, 30. September 2023, steht um 14h das erste Highlight der noch jungen Saison an:
Unser Zweitligateam wird sich hochmotiviert in die Schlacht um das Weiterkommen im Swiss National Cup werfen und wird im 1/16-Finalspiel gegen die um drei Stufen höher klassierten Bellinzona Rockets auf dem Eis Alles geben.
Man darf gespannt sein, wie sich unsere Jungs gegen diesen starken Gegner metzgen werden und wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Fans vor Ort unser Team lautstark unterstützen würden. Zu diesem Event sind auch zahlreiche ehemalige SCK-Spieler aus den früheren NLB- und Erstligazeiten eingeladen und man wird sicherlich das eine oder andere bekannte Gesicht aus alten Zeiten auf der KEK antreffen.
Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 13.30h für Euch geöffnet sein und man kann sich vor Ort mit warmen und kalten Getränken sowie Würsten vom Grill verpflegen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Support - be there - und hopp SCK!
Auftaktsieg nach Verlängerung zum Start der Meisterschafts-Quali-Runde 23/24
24. September 2023
Gestern Samstagabend, 23. September 2023, startete unser 2. Liga-Team in die neue Saison 2023/24. Dies gleich mit einem Heimspiel gegen das Tessiner Team des HCB Chiasso.
Das Match begann mit einer eiskalten Dusche für unsere 2 Liga-Boys - schon nach 90 Sekunden lag man nämlich mit 0:1 hinten. Die Reaktion der Einheimischen kam aber rasch - man nutzte die erste Powerplay-Möglichkeit in der 11. Spielminute zum 1:1 Ausgleichstreffer durch Neuzugang Vesely. 23 Sekunden vor Ende des ersten Drittels gelang Meier gar noch der 2:1 Führungstreffer. Im zweiten Drittel konnten die Gäste in der 27. Spielminute wieder ausgleichen, ehe von Känel in der 38. Spielminute erneut für die Einheimischen vorlegte zum 3:2. Der gleiche Spieler netzte im letzten Drittel in der 44. Spielminute gleich nochmals ein und es stand zwischenzeitlich komfortabel 4:2 für den SCK. Kurz vor Ende des Matches kämpften sich die Tessiner Gäste aber nochmals heftig zurück ins Spiel und in der 55. Spielminute fiel der Anschlusstreffer zum 4:3. In der gleichen Minute fasste der SCK auch noch eine Zweiminutenstrafe und die Gäste nutzten diese sich bietende Gelegenheit eiskalt aus zum 4:4 Ausgleichstreffer in der 57. Spielminute. So musste man schliesslich in die Verlängerung und da der HCB Chiasso kurz vor Spielende noch eine Zweiminutenstrafe für Spielverzögerung erhielt, konnte der SCK in der Verlängerung das Powerplay mit 4 gegen 3 Feldspieler bestreiten. Knapp 70 Sekunden waren in der Verlängerung absolviert, da realisierte Nicolay den finalen Powerplay-Siegestreffer zum umjubelten 5:4 nach Verlängerung. Alle Facts zu diesem torreichen Startspiel gibt es hier zum Nachlesen: Link
Der Auftakt in die neue Saison ist somit gelungen, auch wenn man noch spät den Ausgleichstreffer hinnehmen musste. Es waren an diesem Abend noch immer sehr viele etablierte Stammkräfte und Neuzugänge nicht verfügbar und von dem her kann man sehr gespannt sein auf die künftigen Auftritte der Mannschaft.
Diesen nächsten Auftritt werden unsere 2. Ligajungs bereits in einer Woche haben. Am kommenden Samstagnachmittag, 30. September 2023, steigen unsere Boys nämlich bereits um 14 Uhr in den 1/16-Final-National-Cup-Fight gegen das gleich um drei Stufen höherklassige Swiss League (ex-NLB) Team der Bellinzona Rockets. Man darf gespannt sein, wie sich unsere Jungs gegen diesen starken Gegner metzgen werden und wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Fans vor Ort unser Team lautstark unterstützen würden. Zu diesem Event sind auch zahlreiche ehemalige SCK-Spieler aus den früheren NLB- und Erstligazeiten eingeladen und man wird sicherlich das eine oder andere bekannte Gesicht aus alten Zeiten auf der KEK antreffen. Die Matchkassen sowie unser geheizter Clubraum werden ab 13.30h für Euch geöffnet sein und man kann sich mit warmen und kalten Getränken sowie Würsten vom Grill verpflegen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch be there - und hopp SCK!
Deftige Niederlage zum Abschluss der Vorbereitungssaison 23/24
17. September 2023
Gestern Samstagabend, 16. September 2023, stand für unsere 2. Ligajungs das vierte und somit letzte Vorbereitungsspiel für die neue Saison 23/24 auf dem Programm. Zu Gast war der EHC Bassersdorf, welcher ebenfalls in der 2. Liga-Meisterschaft als Ligakonkurrent mittun wird.
Dieses Mal ging der Start für den SCK aber so richtig in die Hosen. Bereits nach 1:55 schlug es zum ersten Mal im Netz der Einheimischen ein - genau 30 Sekunden später klingelte es gleich nochmals im SCK-Gehäuse. Man kam dann im ersten Drittel noch auf 1:2 heran, bevor es im zweiten Drittel ähnlich suboptimal für den SCK weiterging. Im Mitteldrittel schepperte es nämlich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des SCK in der 23. Spielminute zum 2:2 gleich nochmals fünf! Mal im Kasten des SCK und man ging mit einem happigen 2:7 Rückstand ins Schlussdrittel. Dort passierte nicht mehr viel Zählbares. In der 53. Spielminute gelang den Gästen mit dem letzten Treffer der Partie schliesslich noch das 2:8.
Man ist nun gewarnt für den Saisonstart, welcher am Samstag in einer Woche auf dem Programm steht und man kann nur hoffen, dass dann nach zuletzt sehr vielen ferien-/verletzungsbedingten Absenzen dem Trainer zum ersten Mal ein "richtiges" Kader mit möglichst vielen Stammkräften zur Verfügung steht.
Alle Facts zum gestrigen Spiel gibt es für für Euch hier zum Nachlesen: Link
Nächsten Samstag, 23. September 2023, startet unser Team also mit einem Heimspiel in die neue Saison 23/24. Zu Gast wird dann der HCB Chiasso sein und Spielbeginn ist um 20:15h auf der heimischen KEK. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn uns möglichst viele Fans zum Saisonstart vor Ort unterstützen würden. Die Matchkassen sind ab 19:45h für Euch geöffnet und ab dann ist auch unser geheizter Club-Raum für Euch geöffnet, wo man sich an der Bar mit gleichgesinnten SCK-Fans vor und während des Spiels bei einem kalten oder warmen Getränk austauschen kann. Es wird auch Wienerli sowie diverses Süssgebäck für die Hungrigen im Angebot haben. Die Mitgliederkarten für unsere Passiv-, PassivPlus-, sowie Ehrenmitglieder werden an der Matchkasse hinterlegt sein und berechtigen zum freien Eintritt an sämtliche SCK-Heimspiele.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf das Highlight mit dem 1/16-National-Cup-Final-Spiel, welches am Samstag, 30. September 2023 um 14h auf der KEK ausgetragen wird. Als Gegner wird dann das Swiss League Team der Bellinzona Rockets auflaufen und wir sind gespannt, wie sich unsere 2. Ligajungs gegen diesen um drei Stufen oberklassigen Gegner metzgen werden.
Erster Sieg im dritten Testspiel der neuen Saison 23/24
11. September 2023
Gestern Sonntagabend, 10. September 2023, absolvierten unsere 2. Ligajungs das dritte Vorbereitungsspiel für die neue Saison 23/24.
Zu Gast war der EV Dielsdorf, welcher ebenfalls in der 2. Liga-Meisterschaft als Ligakonkurrent mittun wird.
Der SCK startete wie schon im gestrigen Testspiel gut in die Partie und Gander erzielte schon in der vierten Spielminute den 1:0 Führungstreffer für die Einheimischen. Das zweite Drittel verlief beidseitig ohne Torerfolg und in der 46. Spielminute nützte der SCK durch Suter eine Powerplay-Möglichkeit aus zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung. Die Gäste kamen in der 52. Spielminute nochmals auf 1:2 heran, ehe dann Von Känel in der aller letzten Sekunde des Spiels noch mit einem Shorthander in's leere Tore des Gegners auf 3:1 für den SCK stellen konnte.
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Nächsten Samstag, 16. September 2023, steht dann das vierte und letzte Vorbereitungsspiel in der noch jungen Saison 23/24 auf dem Programm. Es wird wiederum ein Heimspiel auf der KEK sein und um 17 Uhr laufen die Jungs aus Bassersdorf als Gegner auf.
Der Eintritt zu diesem Test-/Vorbereitungsspiel ist frei - kommt vorbei!
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf das Highlight mit dem 1/16-National-Cup-Final-Spiel, welches am Samstag, 30. September 2023 um 14h auf der KEK ausgetragen wird. Als Gegner wird dann das Swiss League Team der Bellinzona Rockets auflaufen und wir sind gespannt, wie sich unsere 2. Ligajungs gegen diesen um drei Stufen oberklassigen Gegner metzgen werden.
Weitere Niederlage im zweiten Testspiel der neuen Saison 23/24
10. September 2023
Gestern Samstagabend, 9. September 2023, absolvierten unsere 2. Ligajungs das zweite Vorbereitungsspiel für die neue Saison 23/24.
Zu Gast war das zweite Team des EV Zug, welches ebenfalls in der 2. Liga-Meisterschaft als Ligakonkurrent mittun wird.
Der SCK legte flott vor und schon nach 2 Minuten erzielte Junioren-Aushilfsspieler Acklin den ersten Treffer des Spiels. Nach einem munteren Hin- und Her im zweiten Drittel endete dieses schliesslich noch mit einer knappen 3:2 Führung für den SCK.
Im letzten Drittel spielte dann der Gast aus Zug stärker und mit immer mehr Selbstvertrauen auf und netzte noch drei Mal ein im SCK-Tor zum Schlussstand von 6:4 für den Gast.
Erwähnenswert zu diesem Spiel ist, dass der SCK mit nur zwei Blöcken angetreten ist und aufgrund von zahlreichen ferien- bzw. verletzungsbedingten Absenzen nur sechs SCK-Stammspieler sowie vier Junioren-Ergänzungsspieler gestern Abend spielten.
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Unseren Jungs bleibt nicht viel Zeit zum Durchschnaufen oder gross über die Niederlage nachzudenken - bereits heute Sonntagabend 10.9. geht's um 20.15h weiter mit dem dritten von total vier Testspielen. Zu Gast wird ein weiterer 2. Liga-Konkurrent sein - dieses Mal der EV Dielsdorf-Niederhasli.
Der Eintritt zu diesem Test-/Vorbereitungsspiel ist frei - kommt vorbei!
43. SCK-Grümpi - Spieldaten sind bekannt
9. September 2023
Gerne geben wir Euch die geplanten Spieldaten des nächsten 43. SCK-Grümpis bekannt:
Montag, 1. April (Ostermontag) bis Sonntag, 7. April 2024
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe im Frühling 2024 und werden zur gegebenen Zeit die detaillierten Infos sowie das Anmeldeformular online stellen.
OK Grümpi SC Küsnacht
It's Chüsnachter Chilbi time again! Und der SCK ist mittendrin und volldabei
19. August 2023
Am kommenden Weekend findet die Chüsnachter Chilbi statt.
Der SC Küsnacht wird natürlich auch dann einmal mehr mit dem regional bekannten und legendären SCK-Saloon vertreten sein, wo man ein kühles Bier, ein Glas Wein oder natürlich auch alkoholfreie Softdrinks bei einem ungezwungenen Schwatz zusammen mit den anwesenden Spielern und anderen Freunden des SCK geniessen kann. Auch wird wieder das beliebte "chilli con carne" zur Verpflegung angeboten und am Grill kann man sich mit einem schmackhaften "steak in the bun" (Schweinsschnitzel im Focaccia-Brot) verköstigen.
Der SCK bedankt sich schon jetzt bei allen Chilbigästen für deren Besuch bei uns im "Saloon" und wünscht Allen
eine tolle und erlebnisreiche Chilbi.
Ein grosser Dank geht jeweils auch an alle Helfenden für deren Einsatz und insbesondere einmal mehr an Bruno und Marianne Peter sowie das gesamte Auf- und Abbauteam, das jedes Jahr einen vorbildlichen und bewundernswerten Einsatz zu Gunsten des SCK leistet.
Niederlage im ersten Testspiel der neuen Saison 23/24
19. August 2023
Gestern Freitagabend, 18. August 2023, ging für unsere 2. Ligaboys die neue Saison 23/24 mit dem ersten Testspiel los.
Mit erst einer Eistrainings-Einheit in den Beinen und sehr vielen Absenzen sowie vier jungen Nachwuchs-Testspielern im eigenen Team lief man dem GCK/ZSC-Lions U20 Top Team tüchtig in den Hammer. Diese hatten schon einige Eistrainings hinter sich und hatten entsprechend keine grosse Anlaufschwierigkeiten.
In einem munteren Spiel unterlag man den jungen Wilden von GCK/ZSC Lions schliesslich deutlich mit 7:1.
Alle Facts zu diesem Trainings-Vorbereitungsspiel gibt es hier für Euch zum Nachlesen: Link
Am Samstag, 9. September, geht's dann um 19.45h für unsere 2. Liga-Jungs weiter mit dem zweiten von total vier Testspielen. Man wird dann auf der heimischen KEK den Meisterschafts-Liga-Konkurrenten EV Zug II empfangen.
Der Eintritt zu diesem Test-/Vorbereitungsspiel ist frei - kommt vorbei!
The good old times! Der SCK stieg heute vor genau 60 Jahren in die NLB auf!
3. März 2023
The good old times!
Heute vor genau 60 Jahren realisierte der SCK den Aufstieg in die NLB.
Gerne schwenken wir den Blick ein wenig zurück und lassen Euch nochmals an diesem grossartigen Ereignis teilhaben.
Ja, das waren noch Zeiten! Als es in den Finalspielen um die Wurst ging, lief die Matchvorbereitung offenbar noch etwas anders und weniger professionell, als heute - Zitat:
"Einige Winterthurer Spieler kamen direkt von der Fasnacht und Goalie Schaltegger hatte noch Konfetti in den Haaren"
The good old times!
Und ja der Spruch "Keller's Leute siegen heute!" hatte auch 60 Jahre später während dieser doch sehr erfolgreichen aktuellen Saison 22/23 eine grosse Renaissance!
Der SCK sucht Helfer
Vereine wie der SCK sind permanent auf Helfende angewiesen, damit das Clubleben im Allgemeinen und der reguläre Spielbetrieb im Speziellen aufrechterhalten werden können. Wer Interesse hat, die erste Mannschaft als Matchkassenbetreuer/-in, Strafbank-Manager/-in, Speaker/-in, Helfer/-in im Cateringbereich oder den SCK-Verein bei der Durchführung seiner zahlreichen Events am Grill, im Service oder hinter der Bar zu unterstützen, der findet hier weitere Infos.
Wir sind immer dankbar um jede helfende Hand und freuen uns auf Deine unverbindliche Kontaktaufnahme - Merci!
Der SCK ist auch auf Instagram aktiv:
Der SCK ist auch auf Facebook aktiv: