Erste Mannschaft / 2. Liga

 


(Das offizielle Team-Foto unseres langjährigen SCK-Fotografen Peter Schälchli, Forch folgt)


 

Unsere erste Mannschaft spielte in der Saison 2022/2023 wiederum in der Gruppe Ost 1 der 2. Liga-Meisterschaft mit.

Die Qualifikationsphase konnte unser Team sehr erfolgreich als Erstplatzierter und somit Tabellenleader abschliessen.

 

Nach einer hervorragenden Qualifikationsrunde traf man in der Playoff-Achtelsfinal-Serie auf den EHC Uzwil. In dieser Serie stand man nach einer Heimniederlage schon früh gehörig unter Druck, da in dieser "best-of-three"-Serie nur zwei Siege für ein Weiterkommen benötigt wurden. Im zweiten Spiel auswärts in Uzwil konnte man sich dann in Extremis und in der Verlängerung den Auswärtssieg holen und machte dann im dritten Match zuhause mit einem deutlichen 5:1 Heimsieg alles klar für die Viertelsfinal-Qualifikation. In diesen Playoff-Viertelsfinal-Spielen traf man auf den EHC Bassersdorf, gegen welchen man sich mit 3:1 Siegen durchsetzen und sich für die Playoff-Halbfinalspiele qualifizieren konnte. Der EHC Wallisellen präsentierte sich vor allem in den ersten zwei Playoff-Halbfinal-Spielen in bestechender Form und unser SCK-Zweitligateam bekam zum Auftakt gleich zwei Mal ziemlich kräftig eins auf die Kappe mit einer 5:8 sowie einer 7:3 Niederlage. Im dritten Spiel konnte man zuhause nochmals reagieren und das Ruder herumreissen und man schickte den Gegner ebenfalls mit einer deutlichen 7:2 Packung nach Hause. Im vierten Spiel in dieser spannenden Playoff-Halbfinal-Serie unterlag man äusserst knapp ganz kurz vor Ende der Verlängerung mit 3:2 und somit 3:1 in der ganze Halbfinal-Serie. Die Saison ging so urplötzlich zu Ende für unser stets aufopfernd kämpfendes SCK-Zweitligateam. 

 

Trotz dieses Ausscheidens gratulieren wir unseren Zweitliga-Jungs zu einer tollen Saison. Sie haben immer einen grossen Einsatz gezeigt und trotz vielen Widrigkeiten einen Riesenlauf gehabt. Erst im Playoff-Halbfinale ist man dann knapp dem Gegner aus Wallisellen unterlegen. Trotz immer wieder sehr vielen verletzten Stammspielern konnte man den Gegnern stets Paroli bieten und auch im letzten Spiel der Saison blieb es bis ganz am Schluss trotz vielen Absenzen im SCK-Kader äusserst spannend.

 

Unser Team wird nun die Saison mit noch ein paar Eistrainings abschliessen und dann ein paar Wochen trainingsfrei haben. Ab anfangs Mai wird dann die neue kommende Saison 2023/2024 mit einem harten Sommertraining in Angriff genommen und ab Mitte August werden wieder zahlreichen Eistrainings sowie diverse Vorbereitungsspiele auf dem Programm stehen.

 

Ein grosser Dank geht an dieser Stelle einmal mehr an unsere geschätzten Sponsoren, die uns stets grosszügig unterstützen. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Fans und Freunden des SCK für die Unterstützung vor Ort an unseren Heimspielen auf der KEK. 

Ganz besonders bedanken wir uns auch bei all unseren Funktionärinnen und Funktionären sowie allen Helfenden für deren ehrenamtliche Einsätze zugunsten unseres Vereins. Merci!

 

Eine Übersicht über alle gespielten Meisterschafts- und Playoff-Spiele der Saison 2023/2024 befindet sich hier.